33. African Summer Festival
Popkultur // Artikel vom 05.07.2024

Mit seinem „Summer Festival“ bietet der Deutsch-Afrikanische Verein Karlsruhe einen umfassenden dreitägigen Einblick in Kunst und Kultur des afrikanischen Kontinents.
Das Programm umfasst neben Modeschauen, Trommel-, Tanz- und Solarpraxisworkshops, Afroshoppingbasaren, exotischen Delikatessen und Ausstellungen afrikanischer Künstler auch Konzerte und Bühnenshows von Musik- und Tanzgruppen.
Nach dem Auftakt (Fr, 10 Uhr) geht es in die „Afrolatin Fiesta“ (15 Uhr) über; auf der Festivalbühne stehen Ivan Txaparro (17.30 Uhr) und die Latin Spirit Salsa Band (20.30 Uhr). Tags drauf erwartet die Besucher ein buntes „La Rumba-Soukouss Festival“ (Sa); es spielen die Wapani African Band (15 Uhr), Eusebia Fatoma (Madagascar, 17.30 Uhr) und Laye Mansa (Senegal, 20.30 Uhr). Dann steigt das „Afrocaribbean- & Reggae Festival“ (So) mit den Liveacts Balla Balla Band (15 Uhr), Don Pelo (Haiti, 17.30 Uhr) und abermals Eusebia Fatoma (20.30 Uhr).
Als „Wandler zwischen den Welten und Zeiten“ präsentiert sich der in Deutschland geborene Meisterschüler der Hbk Braunschweig Samuel Zonon mit seiner Bilderschau und bezieht sich dabei auf seine Wurzeln in Benin und Westafrika. -pat
Wir verlosen 3 x 2 Tickets für den Sonntag. Teilnahme per E-Mail an verlosung@inka-magazin.de unterm Stichwort „Afrocaribbean- & Reggae Festival“ bis Do, 30.6.
Fr-So, 5.-7.7., Otto-Dullenkopf-Park, Karlsruhe
www.africansummerfestival.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“80er/90er-Matinee-Party
Popkultur // Artikel vom 13.07.2025
Nach der Veranstaltung am Pfingstsonntag gibt es wieder das Open-Air-Jahrzehnte-Doppelpack mit allem, was die 80er und 90er legendär gemacht hat.
Weiterlesen … 80er/90er-Matinee-PartyPopländ: Neues Förderprogramm „Perspektive Pop 2.0“
Popkultur // Artikel vom 13.07.2025
Mit seiner Initiative „Popländ“ will das Land die künstlerische Vielfalt, soziale und wirtschaftliche Bedeutung von Popmusik würdigen und ein kulturpolitisches Zeichen für junge Menschen setzen.
Weiterlesen … Popländ: Neues Förderprogramm „Perspektive Pop 2.0“Old-School Vibez
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Ob man lieber zu Old-School-Bangern abfeiert oder bei R’n’B-Classics slowjammt – Szene-Urgestein DJ Harry D bringt bei dieser Throwback-Hip-Hop- und R’n’B-Party mit den heißesten Beats und smoothesten Tunes aus den 80ern, 90ern und 2000ern von Tupac bis Missy Elliott, von Aaliyah bis Dr. Der und von Usher bis Run DMC den Soundtrack der Jugend zurück auf die Tanzfläche!
Weiterlesen … Old-School VibezLes Amazones d’Afrique
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Sie sind eine westafrikanische Supergroup, 2014 von den Musikerinnen und Aktivistinnen Mamani Keïta, Oumou Sangaré und Mariam Doumbia in Mali gegründet, die sich aus einer großen Riege an Künstlerinnen immer wieder neu zusammensetzt.
Weiterlesen … Les Amazones d’AfriqueHeatstroke Metal Fest
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Mit „The Core“ zählten die Karlsruher My Elegy 2011 zu vielversprechenden Newcomern im deutschen Hardcore.
Weiterlesen … Heatstroke Metal Fest
Kommentare
Einen Kommentar schreiben