33. African Summer Festival
Popkultur // Artikel vom 05.07.2024
Mit seinem „Summer Festival“ bietet der Deutsch-Afrikanische Verein Karlsruhe einen umfassenden dreitägigen Einblick in Kunst und Kultur des afrikanischen Kontinents.
Das Programm umfasst neben Modeschauen, Trommel-, Tanz- und Solarpraxisworkshops, Afroshoppingbasaren, exotischen Delikatessen und Ausstellungen afrikanischer Künstler auch Konzerte und Bühnenshows von Musik- und Tanzgruppen.
Nach dem Auftakt (Fr, 10 Uhr) geht es in die „Afrolatin Fiesta“ (15 Uhr) über; auf der Festivalbühne stehen Ivan Txaparro (17.30 Uhr) und die Latin Spirit Salsa Band (20.30 Uhr). Tags drauf erwartet die Besucher ein buntes „La Rumba-Soukouss Festival“ (Sa); es spielen die Wapani African Band (15 Uhr), Eusebia Fatoma (Madagascar, 17.30 Uhr) und Laye Mansa (Senegal, 20.30 Uhr). Dann steigt das „Afrocaribbean- & Reggae Festival“ (So) mit den Liveacts Balla Balla Band (15 Uhr), Don Pelo (Haiti, 17.30 Uhr) und abermals Eusebia Fatoma (20.30 Uhr).
Als „Wandler zwischen den Welten und Zeiten“ präsentiert sich der in Deutschland geborene Meisterschüler der Hbk Braunschweig Samuel Zonon mit seiner Bilderschau und bezieht sich dabei auf seine Wurzeln in Benin und Westafrika. -pat
Wir verlosen 3 x 2 Tickets für den Sonntag. Teilnahme per E-Mail an verlosung@inka-magazin.de unterm Stichwort „Afrocaribbean- & Reggae Festival“ bis Do, 30.6.
Fr-So, 5.-7.7., Otto-Dullenkopf-Park, Karlsruhe
www.africansummerfestival.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsJackie Bristow & Mark Punch
Popkultur // Artikel vom 23.08.2025
Geboren in Neuseeland und aufgewachsen in Australien lebt Jackie Bristow nunmehr in Nashville (Tennessee), ist aber auf den Bühnen der ganzen Welt zu Hause.
Weiterlesen … Jackie Bristow & Mark Punch20 Jahre Club Die Stadtmitte
Popkultur // Artikel vom 22.08.2025
„Fühl dich wie zu Hause, nur lauter!“ ist seit 20 Jahren das Credo im Club Stadtmitte.
Weiterlesen … 20 Jahre Club Die Stadtmitte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben