33. African Summer Festival
Popkultur // Artikel vom 05.07.2024
Mit seinem „Summer Festival“ bietet der Deutsch-Afrikanische Verein Karlsruhe einen umfassenden dreitägigen Einblick in Kunst und Kultur des afrikanischen Kontinents.
Das Programm umfasst neben Modeschauen, Trommel-, Tanz- und Solarpraxisworkshops, Afroshoppingbasaren, exotischen Delikatessen und Ausstellungen afrikanischer Künstler auch Konzerte und Bühnenshows von Musik- und Tanzgruppen.
Nach dem Auftakt (Fr, 10 Uhr) geht es in die „Afrolatin Fiesta“ (15 Uhr) über; auf der Festivalbühne stehen Ivan Txaparro (17.30 Uhr) und die Latin Spirit Salsa Band (20.30 Uhr). Tags drauf erwartet die Besucher ein buntes „La Rumba-Soukouss Festival“ (Sa); es spielen die Wapani African Band (15 Uhr), Eusebia Fatoma (Madagascar, 17.30 Uhr) und Laye Mansa (Senegal, 20.30 Uhr). Dann steigt das „Afrocaribbean- & Reggae Festival“ (So) mit den Liveacts Balla Balla Band (15 Uhr), Don Pelo (Haiti, 17.30 Uhr) und abermals Eusebia Fatoma (20.30 Uhr).
Als „Wandler zwischen den Welten und Zeiten“ präsentiert sich der in Deutschland geborene Meisterschüler der Hbk Braunschweig Samuel Zonon mit seiner Bilderschau und bezieht sich dabei auf seine Wurzeln in Benin und Westafrika. -pat
Wir verlosen 3 x 2 Tickets für den Sonntag. Teilnahme per E-Mail an verlosung@inka-magazin.de unterm Stichwort „Afrocaribbean- & Reggae Festival“ bis Do, 30.6.
Fr-So, 5.-7.7., Otto-Dullenkopf-Park, Karlsruhe
www.africansummerfestival.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben