37. Weingartner Musiktage junger Künstler
Popkultur // Artikel vom 06.10.2023

Erstklassige junge KünstlerInnen stellen die „Musiktage“ in der malerischen Ortschaft am Fuße des Kraichgauer Hügellandes vor.
Das Festival eröffnet als „Rising Star“ Trompeter Sebastian Berner (Fr, 6.10., 20 Uhr, Autohaus Morrkopf). Mit ihrem „Worldpop“ mischen anschließend die zehn Profimusiker von Donnerbalkan mit ihrem Brasssound das Gewächshaus Stärk auf (Sa, 7.10., 20 Uhr). Am So, 8.10., 10.30 Uhr, spannt hier das Frank Dupree Trio bei der Sonntagsmatinee seinen musikalischen Bogen von Bach und Beethoven über Jazzstandards und die wahnwitzig-virtuosen wie facettenreichen Werke von Nicolai Kapustin bis hin zu Songs von Weill und Bernstein; das Abendprogramm gestalten Trompeter Reinhold Friedrich und die für Konstantin Krimmel einspringende japanische Sopranistin Maine Takeda u.a. mit Arien und Liedern von Bach, Händel und Schubert (19 Uhr, Kath. Kirche).
Ein Geheimtipp ist die Konzertreihe „SWR 2 New Talent“, die dieses Jahr durch das sich vor Schriftsteller, Komponist und Kritiker Hoffmann verneigende Streichtrio E.T.A. repräsentiert wird (Fr, 13.10., 20 Uhr, Zum Goldenen Löwen). Und bei „Young Elites“ bekommen Bundespreisträger aus dem Großraum KA ebenso ein Podium wie die aus Weingarten stammende Sopranistin Anne Flender, solistisch und im Duett mit der Karlsruher Mezzosopranistin Katharina Bierweiler (Sa, 14.10., 20 Uhr, Rathaus-Turmzimmer). Es folgt das Kinderkonzert mit Juri Tetzlaff und einem Fagotttrio (So, 15.10., 15 Uhr, Zum Goldenen Löwen).
Am Fr, 20.10., 20 Uhr, stellt das Jazzduo von Thomas Jehle und Tobias Stolz im Benefizkonzert, bei dem „Musiktage“-UnterstützerInnen eine Tasten- oder Oktavenpatenschaft für den vereinseigenen Flügel übernehmen können, seine „Favorite Songs“ vor (Turmzimmer) und beim Abschlusskonzert grooven die vier Hanke Brothers durch Klassik, Pop und Jazz (So, 22.10., 19 Uhr, Ev. Kirche). -pat
6.-22.10., Weingarten
www.weingartner-musiktage.de
Nachricht 123 von 10859
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Good Earth Micro-Festival: The X-mas-Family 2023
Popkultur // Artikel vom 16.12.2023
Das vom DJ-Kollektiv Good Earth Vibes organisierte In- und Outdoor-Micro-Festival für feinste elektronische Tanzmusik geht mit der Winter-Edition auf Kuschelkurs.
Weiterlesen … Good Earth Micro-Festival: The X-mas-Family 2023Das Fabrikat, Emu & Jazz Lightyear
Popkultur // Artikel vom 09.12.2023
Mit jungen Bands aus der Region beweist das Mikado Mut zu Kreativität und neuen Sounds.
Weiterlesen … Das Fabrikat, Emu & Jazz LightyearMitsune
Popkultur // Artikel vom 09.12.2023
Das Herz und die Seele von Mitsune Mitsune, einer fünfköpfigen japanischen, multinational besetzte Folk-Fusion-Band aus Berlin, ist das Tsugaru Shamisen, eine dreisaitige japanische Laute, die einst von Blinden und Wandermusikern im alten Japan bevorzugt wurde.
Weiterlesen … MitsunePöbel MC
Popkultur // Artikel vom 09.12.2023
Dreimal volle Halle zum Dezember-Start!
Weiterlesen … Pöbel MCToni Mogens
Popkultur // Artikel vom 09.12.2023
Mit „Für immer“ sicherte sich der Karlsruher Sänger den „German Songwriting Award“ als „Beste Hochzeitsballade“.
Weiterlesen … Toni MogensMalaka Hostel
Popkultur // Artikel vom 08.12.2023
Malaka Hostel entwickelten sich schnell von einem regionalen Geheimtipp zu einer Band, die europaweit auf Tourneen und Festivals den Ruf erlangte, mit wilden Kojotengesängen und ihrer energiegeladenen Livepräsenz jedes Publikum in ihren Bann zu ziehen.
Weiterlesen … Malaka Hostel
Einen Kommentar schreiben