40 Jahre DFTH & HBW
Popkultur // Artikel vom 24.02.2024
Am 24.2.1984, vor exakt 40 Jahren, tauchte im Jazzclub-Programm erstmals das Trio Dinkel/Frisch/Theilmann auf, das in Folge zur Institution in Sachen Free Jazz und Improvisation wurde.
Clubkonzerte, Festivalauftritte und Auslandsgastspiele folgten schnell, und bald schon war mit dem Geiger und Pianisten Helmut Bieler-Wendt ein vierter Mann an Bord. Zwei Studioalben erschienen neben einer ganzen Reihe von Konzertmitschnitten diverser Radiojazzredaktionen. Bis heute lässt das Quartett ohne jede Vorgabe spontan Musik aus dem Nichts entstehen.
Für Drummer Rudi Theilmann, der den hiesigen Jazzclub mitgründete und von 1983 bis 2007 auch dessen Programmmacher war, sicher ein berührender Moment, in der neuen Location aufzutreten. Der seit 1959 aktive Schlagzeuger und Kunsthistoriker war bis zu seinem Ruhestand auch vier Jahre lang Leiter des Kupferstichkabinetts der Kunsthalle Karlsruhe. -rw
Sa, 24.2., 20 Uhr, Jazzclub, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsAC/DC & Power Up Pop Up
Popkultur // Artikel vom 17.08.2025
Ein schlohweißer Angus Young ist vergangenen Sommer gottgleich mit ungebrochenem Spaß an der Sache u.a. auf dem Hockenheimring zum vermeintlich letzten Mal fingerfertig wie eh und je über deutsche Bühnen geturnt.
Weiterlesen … AC/DC & Power Up Pop UpAfrotronix
Popkultur // Artikel vom 16.08.2025
Als Gitarrist hatte der im Tschad geborene, in Kanada aufgewachsene Caleb Rimtobaye mit Künstlern wie Baaba Maal, Youssou N’Dour, Jovanotti oder Salatiel gearbeitet, bevor er Afrotronix gründete.
Weiterlesen … Afrotronix
Kommentare
Einen Kommentar schreiben