45s for 45: Zwei Jahre Echolot
Clubkultur // Artikel vom 26.02.2007
Der Plattenladen Echolot in der Bürgerstraße, in dem es neben Raries aus Rock, Pop, Jazz oder Elektronika auch jede Menge Vinyl gibt, feiert sein zweijähriges Jubiläum mit einer Sause in der Dorfschänke.
Das auch schon durch Sets im Carambolage erprobte DJ-Duo Rarry & Hay serviert unentdeckt gebliebene musikalische Schätze und Kuriositäten, vergangene und vergessene Hits werden auf 7"-Vinyl gespielt und können danach direkt für 45 Cent das Stück erworben werden: macht pro Umdrehung einen Cent! Zudem gibt es Versteigerungen und Spiele, alles rund ums schwarze Runde. Die Party findet am Fr, 9.3. in der Dorfschänke statt - am gleichen Tag sowie am 10.3. sollten Musikfreaks aber auch mal im Echolot selbst vorbeischauen: Es gibt mehrere tausend LPs und CDs für 1 Euro das Stück.
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza DeathStay Off Limits & Teufelszeug
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
In der Kohi-Jazzreihe präsentiert Tom Boller hier zwei Acts aus der regen Karlsruher Szene Freie Musik.
Weiterlesen … Stay Off Limits & TeufelszeugDaënk
Popkultur // Artikel vom 23.09.2025
Als Gastsänger in Seán Tracys Irish Pub fing 2002 mit Covers von Elvis, Johnny Cash und Metallica-Balladen alles an.
Weiterlesen … Daënk
Kommentare
Einen Kommentar schreiben