5. Karlsruher Festival für improvisierte Musik
Popkultur // Artikel vom 22.12.2013
Die Spannung, frei, aber nicht beliebig zu handeln, voll im Jetzt zu sein, aber den nächsten Moment schon zu antizipieren, ist es, die improvisierte Musik ausmacht.
Das Forum Freie Musik Karlsruhe (FFMK) stellt das mit dem fünften „Karlsruher Festival für improvisierte Musik“ wieder unter Beweis. Zu Gast sind der Elektronik-Improvisator Joker Nies (Mi, 12.2., 20 Uhr), der Grenzgänger zwischen zeitgenössischer Komposition und Improv Michael Denhoff (Do, 13.2., 19 Uhr) und drei Musiker mit Free-Jazz-Hintergrund: Saxer Joachim Zöpf (ebenfalls Do) sowie Frank Ruehl (Gitarre) und Lukas Lindenmaier (Schlagzeug).
Nach deren Set als „Mykophagen“ am Fr, 14.2., 19 Uhr trifft sich das FFMK mit dem Freiburger Forum für Improvisierte Musik zur gemeinsamen Session. Eine Neuheit 2014 ist das Improvisations-Konzert mit Kindern. Nach einer Gruppen-Impro erzählen Renate Schweizer, Hilde aus dem Puppentheater Mimy Mutig und Frau Schiller das Märchen von der klingenden Teekanne und dem s(w)ingenden Teebeutel (Sa, 15.2., 16 Uhr).
Der Abschluss-Sonntag gehört ganz dem FFMK, das in gleich acht Sets und drei Konzerten um 16, 18 und 20 Uhr von der Geige bis zum Laptop, der Stimme bis zum Akkordeon in immer wieder unterschiedlichen Konstellationen spielt. An allen Festivaltagen sind Malereien und Zeichnungen eines Teils der Musiker in der Orgelfabrik zu sehen. Vernissage mit Livemusik der fünf Ausstellenden ist am Do, 30.1. um 20 Uhr, danach sind die Öffnungszeiten bis So, 16.2.: Do+Fr von 17 bis 20 Uhr, Sa von 16 bis 20 Uhr und So von 11 bis 20 Uhr.
Während der Ausstellung gibt’s zwei weitere Konzerte zu freiem Eintritt: „Heart’s Fear“ (Sa, 1.2., 16 Uhr) mit Dragan Ahmedovic (E-Bass), Bernd Gorenflo (E-Gitarre), Bernd Rastetter (Schlagzeug), Ute Reisner (Saxofon), Birgit Spahlinger (Saxofon) und Rolf Schindler (Schlagzeug+Percussion), sowie Uhr (So, 9.2., 16 Uhr) mit Ute Reisner (Saxofon), Rolf Schindler (Perc), Harald Kille (Gitarre) und Roland Spieth (Trompete) als Gast. -fd
Mi-So, 12.-16.2., Orgelfabrik Durlach
Nachricht 3354 von 7613
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Jazzclub-Livestreams
Popkultur // Tagestipp vom 28.01.2021
Der Jazzclub Karlsruhe steht nicht still.
Weiterlesen … Jazzclub-LivestreamsMoscow By Heart
Popkultur // Tagestipp vom 24.01.2021
In der Regel im Herbst kehrt der in Moskau geborene und seit 1990 in den USA lebende Misha Feigin nach Europa zurück, um mit Helmut Bieler-Wendt und Johannes Frisch Moscow By Heart zu beleben.
Weiterlesen … Moscow By Heart#LoveIsTheAnswer
Popkultur // Tagestipp vom 24.01.2021
In Manu Seiths Laden Zwei heißt es seit April regelmäßig „#LoveIsTheAnswer“.
Weiterlesen … #LoveIsTheAnswerJazzclub: Weihnachts-Onlineprogramm 2020/21
Popkultur // Tagestipp vom 23.12.2020
Der Jazzclub Karlsruhe streamt sich ins neue Jahr.
Weiterlesen … Jazzclub: Weihnachts-Onlineprogramm 2020/21New Bands Festival 2020: 3. Vorrunde & Semifinale
Popkultur // Tagestipp vom 12.12.2020
Da aktuell keine Livegigs steigen dürfen, wird das „New Bands Festival“ im Dezember gratis aus dem Substage gestreamt.
Weiterlesen … New Bands Festival 2020: 3. Vorrunde & SemifinaleLucky Strings & Quiet Lane
Popkultur // Tagestipp vom 05.12.2020
Aus zwei geplanten Konzerten wird ein Livestreamabend aus der Remchinger Kulturhalle.
Weiterlesen … Lucky Strings & Quiet Lane
Einen Kommentar schreiben