50 Jahre Swinghouse All Stars
Popkultur // Artikel vom 24.09.2011
Die Band um Drummer Hans-Peter Schucker ist eine der ältesten in Süddeutschland.
Als Mama’s Washhouse Stompers gegründet, spielte man zunächst Dixieland und verdiente sich bald ohne Muttis Zutun im Namen seine Sporen. Ende der 80er der Schwenk auf Swing mit feinen Impros und wechselnden Gastmusikern (u.a. Günter Lenz, Axel Schlosser, Danny Moss, Billy Mitchell).
Die Kritik schreibt: „Nicht nur, dass sie ein Stück älterer, manchmal schon vergessener Jazzmusik wieder bunt und voller Leben entstehen lassen, sie tun dies auch mit einem sprühenden Feuerwerk an Witz, Spaß und Spiellaune.“ -er
Sa, 24.9., 20.15 Uhr, Traube, Durlach; So, 25.9., 11 Uhr, Lamm, Gleiszellen
Nachricht 4936 von 7624
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Sweet Home Lounge
Popkultur // Tagestipp vom 28.05.2021
Der Verein Klangkunst in der Hemingway Lounge hat mit etablierten und jungen KünstlerInnen ein Onlineprogramm erarbeitet.
Weiterlesen … Sweet Home LoungeVerschoben: Mr. M’s Jazz Club 2021
Popkultur // Tagestipp vom 15.04.2021
In Geduld üben müssen sich die Fans von Marc Marshall.
Weiterlesen … Verschoben: Mr. M’s Jazz Club 2021Mickela
Popkultur // Tagestipp vom 10.04.2021
Mickela ist die 25-jährige Karlsruher „Voice Of Germany“-Halbfinalistin von 2020.
Weiterlesen … MickelaLucas Ell, Konzertveranstalter
Popkultur // Tagestipp vom 30.03.2021
Wer sich in der Hip-Hop- oder Hardcore/Metal-Szene bewegt, dem ist Lucas Ell ganz sicher schon einmal über den Weg gelaufen.
Weiterlesen … Lucas Ell, KonzertveranstalterArnika Sudhaus, Veranstaltungshelferin
Popkultur // Tagestipp vom 29.03.2021
Vier Instrumente (darunter Geige, Saxofon und Klavier), und den Chorgesang (KIT-Konzertchor) beherrscht Arnika Sudhaus, aber die große Bühne überlässt sie nur zu gerne ihren zahlreichen MusikerfreundInnen.
Weiterlesen … Arnika Sudhaus, VeranstaltungshelferinTom Selzer, Booker
Popkultur // Tagestipp vom 28.03.2021
Mitten auf dem Werderplatz zwischen Bars wie Iuno und Electric Eel liegt das Kohi.
Weiterlesen … Tom Selzer, Booker
Einen Kommentar schreiben