50. SWR New Jazz Meeting
Popkultur // Artikel vom 26.11.2017
„Jazz ist für mich weniger ein Genre als eine Haltung“, erklärt Pedro Martins.
„Es ist mehr eine bestimmte Art zu denken, eine besondere Weise, sich mit dem Spontanen und Intuitiven zu verbinden.“ Der Gitarrist agiert nach allen Seiten hin offen – neben südamerikanischer Folklore und Latin-Jazz finden Elemente aus Fusion, Neuer Musik, Electro und Progressive Pop Eingang in seine Musik.
Sein Sextett „Spider’s Egg“ belebt die Jubiläumsausgabe des Klanglabors mit „Improvisationen in unterschiedlicher Beweglichkeit“ und einem Line-up, das bewusst Neuland betritt. Pedro Martins (Gitarre), Genevieve Artadi (Vocals), David Binney (Saxofon), Sebastian Gille (Saxofon), Frederico Heliodoro (Bass) und Antonio Loureiro (Percussion) haben in der Besetzung noch nie zusammengespielt. -er
So, 26.11., 19 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“Les Égarés
Popkultur // Artikel vom 07.07.2025
Aus zwei etablierten Duos geformt ist dieses „World Jazz“-Quartett.
Weiterlesen … Les ÉgarésGloryhammer
Popkultur // Artikel vom 06.07.2025
Nach dem dritten Kapitel der Gloryhammer-Saga mussten die Fans der Heroic-Fantasy-Power-Metaller nicht nur das Zerwürfnis mit dem Schweizer Sänger Thomas Laszlo Winkler hinnehmen.
Weiterlesen … GloryhammerFächerswing
Popkultur // Artikel vom 06.07.2025
Fächerswing stehen für ein breites Repertoire an stets tanzbaren, swingenden Liedern, von den 20ern bis heute, von Blues über Swing bis zu jazzig interpretierter Filmmusik.
Weiterlesen … FächerswingSteinbruch Festival 2025
Popkultur // Artikel vom 05.07.2025
Karlsruhe hat den Hügel, Wacken einen Acker – und Remchingen seinen Steinbruch!
Weiterlesen … Steinbruch Festival 2025Love Letter
Popkultur // Artikel vom 04.07.2025
Die „New England“-Hardcoreszene steht seit jeher für emotionale und intensive Bands – nicht nur aus Boston!
Weiterlesen … Love Letter
Kommentare
Einen Kommentar schreiben