6. Bühler Bluegrass-Festival
Popkultur // Artikel vom 03.05.2008
Bühl gilt als das heimliche Bluegrass-Zentrum Deutschlands.
Diesen Ruf hat sich die Stadt vor allem durch das jährliche „Internationale Bluegrass-Festival“ erworben, das 2008 zum sechsten Mal stattfinden wird. Vier Bands bringen dann die schwungvolle Dynamik der nordamerikanischen Countrymusik auf Gitarre, Mandoline, Banjo, Fiddle, Dobro und Bass ins Badische.
Aus Deutschland kommen Main Spring, eine Top-Gruppe der 80er Jahre, die sich für Bühl extra noch einmal wiedervereint; aus dem Heimatland des Bluegrass wurden die Infamous Stringdusters und Don Rigsby & Midnight Call verpflichtet, und aus dem finnischen Vantaa stammen Frigg, die frische skandinavische Folk-Fiddle-Musik gewürzt mit einem Einschlag Bluegrass auf die Bühne bringen.
Unterteilt ist der Festivalsonntag in drei Blöcke: Open Air spielen zum Einstimmen ab 10.30 Uhr Don Rigsby auf dem Johannesplatz und ab 12 Uhr Frigg am Rathaus; ab 14 Uhr treten alle vier Bands im Bürgerhaus Neuer Markt auf, und um 19 Uhr wird zur zweiten Konzertrunde geläutet. -bes
Sa, 3.5., 14 Uhr, Bürgerhaus Neuer Markt, Bühl
www.bluegrass-buehl.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Rebeca Lane & Audry Funk
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Guatemaltekin Rebeca Lane und die aus Mexiko stammende, in der New Yorker Bronx lebende Audry Funk sind „Cuarentonas y Sabrosas“.
Weiterlesen … Rebeca Lane & Audry FunkThe Drowns, Los Pepes & Verbal Abuse
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Bestehend aus erfahrenen (Street-)Punk-Musikern von Success, Shell Corporation oder den Briggs haben sich The Drowns aus Seattle mit ihrem Debüt „View From The Bottom“ (2018) schnell einen Namen als eine der spannendsten Szenestimmen gemacht.
Weiterlesen … The Drowns, Los Pepes & Verbal AbuseSteve Von Till
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Die Solokisten des Neurosis-Masterminds sind schmerzvoll-intensiv, kraftvoll-sphärisch, seine Stimme und Instrumentierung einzigartig.
Weiterlesen … Steve Von TillLa Dispute
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Mit dem Debütalbum „Somewhere At The Bottom Of The River Between Vega And Altair“ und seiner Mischung aus Post-HC, Screamo, poetischem Spoken-Word und progressiven Elementen sicherte sich das Quintett aus Michigan den Ruf als einer der wichtigsten neuen Stimmen im Hardcore.
Weiterlesen … La DisputePhil Campbell & The Bastard Sons
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
In den letzten Motörhead-Jahren covert deren langjähriger Gitarrist mit seinen Söhnen und „Attack! Attack!“-Sänger Neil Starr die Stones – augenzwinkernd benannt als Phil Campbell’s All Starr Band.
Weiterlesen … Phil Campbell & The Bastard Sons40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben