6. Karlsruher Festival für improvisierte Musik
Popkultur // Artikel vom 31.03.2016
Mit „Echtzeitmusik“ wird manchmal auch betitelt, was das Forum für Freie Musik Karlsruhe kultiviert.
Musik, die ohne Noten, Harmonielehre oder vorgegebene Struktur im Jetzt, im Moment entsteht. Alle zwei Jahre stellt der Verein ein Festival in der Orgelfabrik auf die Beine. Bei aller Improvisation, die Abfolge ist klar organisiert: Nach einer Vernissage am Do, 31.3. um 19 Uhr spielt das Trio Vopá an Trompete, Gitarre und E-Bass (20 Uhr), bevor Roland Etzin und Stefan Militzer mit Fieldrecordings und Modular-Synthesizer dran sind (21 Uhr).
Michel Doneda, französischer Saxofonist, und Nils Ostendorf (Trompete) läuten den Freitag (1.4.) um 19 Uhr ein. Der Kölner Nicola Hein legt ein Solo-Set mit der Gitarre (20 Uhr) und das Duo Walter/Wallmeier (Saxofon/Schlagzeug) das dritte Set hin (21 Uhr). Der Samstag gehört den Kindern – auch denen, die vor Kurzem aus ihrer Heimat fliehen mussten –, die in Workshops Musik erfinden dürfen (2.4., ab 14 Uhr).
Gleich neun Acts hält der große Abschluss am Sonntag (2.4.) bereit – in drei Teilen (16, 18 und 20 Uhr) wird vom Clavichord über den Laptop bis zur Flöte in der Wasserschüssel mit so gut wie allem improvisiert. Die Genregrenzen sind hierbei offen und auch Kurzfilme, Tanz und Rezitation gehören zu den Mitteln of choice. -fd
Do-So, 31.3.-3.4., Orgelfabrik Durlach
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Lichterkinder
Popkultur // Artikel vom 01.11.2025
Das durch mehr als 300 Mio. Youtube-Plays in Kinderzimmern und Kitas bekannte Kinderliederprojekt ist 2023 im realen Leben und auf der Bühne angekommen!
Weiterlesen … LichterkinderAbgesagt: Willman
Popkultur // Artikel vom 17.10.2025
„Rapgeknutschter Electropop“ etikettiert sich dieses aus Julia „Jo“ Lauber und Felix Birsner bestehende Freiburger Duo.
Weiterlesen … Abgesagt: WillmanKochkraft durch KMA
Popkultur // Artikel vom 16.10.2025
Wem die Kochkraft am „Fest“-Samstagnachmittag zu früh dran war, kann jetzt nochmals auf Touren kommen!
Weiterlesen … Kochkraft durch KMAEndgegner – „Ocarina Of Time: The Zelda Concert“
Popkultur // Artikel vom 11.10.2025
Der fünfte „Legend Of Zelda“-Teil als erstes polygonbasiertes durchweg dreidimensionalen Abenteuer war 1998 nicht weniger eine Open-World-Revolution!
Weiterlesen … Endgegner – „Ocarina Of Time: The Zelda Concert“High Desert Queen
Popkultur // Artikel vom 10.10.2025
Das 2019 gegründete texanische Stonerquartett war schon vor zwei Jahren als Support von Mario Lalli in der Hackerei, hat die Punkrockbar danach im Alleingang eingestaubt und konnte eben auch die große Masse auf der „Fest“-Feldbühne begeistern.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben