6. Karlsruher Festival für improvisierte Musik
Popkultur // Artikel vom 31.03.2016
Mit „Echtzeitmusik“ wird manchmal auch betitelt, was das Forum für Freie Musik Karlsruhe kultiviert.
Musik, die ohne Noten, Harmonielehre oder vorgegebene Struktur im Jetzt, im Moment entsteht. Alle zwei Jahre stellt der Verein ein Festival in der Orgelfabrik auf die Beine. Bei aller Improvisation, die Abfolge ist klar organisiert: Nach einer Vernissage am Do, 31.3. um 19 Uhr spielt das Trio Vopá an Trompete, Gitarre und E-Bass (20 Uhr), bevor Roland Etzin und Stefan Militzer mit Fieldrecordings und Modular-Synthesizer dran sind (21 Uhr).
Michel Doneda, französischer Saxofonist, und Nils Ostendorf (Trompete) läuten den Freitag (1.4.) um 19 Uhr ein. Der Kölner Nicola Hein legt ein Solo-Set mit der Gitarre (20 Uhr) und das Duo Walter/Wallmeier (Saxofon/Schlagzeug) das dritte Set hin (21 Uhr). Der Samstag gehört den Kindern – auch denen, die vor Kurzem aus ihrer Heimat fliehen mussten –, die in Workshops Musik erfinden dürfen (2.4., ab 14 Uhr).
Gleich neun Acts hält der große Abschluss am Sonntag (2.4.) bereit – in drei Teilen (16, 18 und 20 Uhr) wird vom Clavichord über den Laptop bis zur Flöte in der Wasserschüssel mit so gut wie allem improvisiert. Die Genregrenzen sind hierbei offen und auch Kurzfilme, Tanz und Rezitation gehören zu den Mitteln of choice. -fd
Do-So, 31.3.-3.4., Orgelfabrik Durlach
Nachricht 2276 von 8028
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Viagra Boys
Popkultur // Artikel vom 08.12.2022
Ihr Post-Punk-Hit „Sports“ ließ die Stockholmer 2018 steilgehen.
Weiterlesen … Viagra BoysP8
Popkultur // Artikel vom 03.06.2022
Zwei Bands aus Frankreich spielen im neuen P8.
Weiterlesen … P8Dudu Tassa & The Kuwaitis
Popkultur // Artikel vom 02.06.2022
Dudu Tassa steht für Iraq’n’Roll.
Weiterlesen … Dudu Tassa & The KuwaitisDelta Sleep
Popkultur // Artikel vom 02.06.2022
Hier kommt die UK-Sensation in Sachen Indie-Math-Pop!
Weiterlesen … Delta SleepBeatsteaks
Popkultur // Artikel vom 02.06.2022
Mit dem All-Time-Triumvirat „Hello Joe“, „Hand In Hand“ und „I Don’t Care As Long As You Sing“ markiert „Smack Smash“ 2004 den großen Durchbruch der fünf Berliner, die sich heute so ziemlich alles nachsagen lassen – außer Punkrock zu machen.
Weiterlesen … BeatsteaksProberaum-Notstand in Karlsruhe
Popkultur // Artikel vom 31.05.2022
Das Popnetz hat in Koop mit der IG MusikerInnen und dem Verein Bandprojekt Karlsruhe den „Proberaum-Notstand“ ausgerufen.
Weiterlesen … Proberaum-Notstand in Karlsruhe
Einen Kommentar schreiben