7. Karlsruher Festival für improvisierte Musik
Popkultur // Artikel vom 05.04.2018

Erneut ist das Forum Freie Musik Karlsruhe (FFMK) mit seinem breit aufgestellten Festival für improvisierte Musik in Durlach zu Gast.
Dieses bespielt von Do-So, 5.-8.4. neben der Orgelfabrik auch erstmals die dortige Evangelische Stadtkirche. Los geht’s mit der Vernissage zur Ausstellung bildender Künstler des FFMK (19 Uhr). Musik kommt ab 20 Uhr von Silvia Sauer (Klangperformance/Gesang) und Wolfgang Schliemann (Percussion) aus der Wiesbadener „Artist“-Szene.
Ab 21 Uhr übernimmt die 2009 an der Musikhochschule Karlsruhe gegründete Elektronikformation Benoit And The Mandelbrots, die in Echtzeit Laptop-Sounds zwischen Ambient, Noise, Drones und Avantgarde entstehen lässt. Der Freitag wird ab 19 Uhr von Georg Wissel (Saxofon) und Joker Nies (Electronics/Synthesizer) aus Köln eröffnet.
Eine Stunde später tritt das im freien Jazz verortete Quintett Emißatett um Cellistin Elisabeth Coudoux in Aktion, bevor ab 21 Uhr das Duo Liz Kosack/Dan Peter Sundland den Abend mit „Schatten und Licht, Klang und Stille, Synthesizer und E-Bass, Masken und Anzügen“ beschließt. Der Samstag startet in der Orgelfabrik mit zwei Kinderworkshops, geleitet von der interdisziplinären Künstlerin Renate Schweizer und der Pädagogin und Musikerin Andrea Singelmann (14-17 Uhr). Weiter geht’s in der Evangelischen Stadtkirche Durlach.
Deren Orgel wird beim zweiten Act – der Karlsruher Formation RRR (20 Uhr) –einbezogen. Verankert ist der Auftritt zwischen den Berlinern Obliq (19 Uhr) und dem prominent besetzten Trio Moscow By Heart um den Russen Misha Feigin (Gitarre/Gesang/Texte) mit Johannes Frisch (Kontrabass) und Helmut Bieler-Wendt (Violine). Im Spannungsfeld zwischen „handfester Folklore, imaginärer Klassik, zeitgenössischem Jazz und neuer Musik“ entsteht ganz im Hier und Jetzt ein vielschichtiger wie emotionaler Klang. (21 Uhr). Der Sonntag gehört den Local Heroes: Gleich neun Formationen spiegeln das große Spektrum improvisierter Musik in und um Karlsruhe (16-22 Uhr). -er
Do-So, 5.-8.4., Orgelfabrik/Stadtkirche Durlach, Karlsruhe
Nachricht 366 von 7047
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Vanja Sky
Popkultur // Tagestipp vom 14.03.2019
Passionierte „Blues Caravan“-Gänger kennen die 24-jährige kroatische Gitarristin von der 2018er Ruf-Records-Label-Tour.
Weiterlesen … Vanja Sky11. Balkan- und Gypsyparty
Popkultur // Tagestipp vom 04.03.2019
Die Alternativ-Rosenmontags-Prunksitzung von Wirkstatt und Jubez geht in die elfte Runde.
Weiterlesen … 11. Balkan- und GypsypartyFasching@Dorfschänke
Popkultur // Tagestipp vom 28.02.2019
Wer über die närrischen Tage aufs „Tata tata tata“ getrost verzichten kann, feiert Fasching in der Dorfschänke!
Weiterlesen … Fasching@DorfschänkeKreisky
Popkultur // Tagestipp vom 23.02.2019
Die auf den Österreichischen Bundeskanzler Bruno Kreisky hörende Post-Rock-Live-Urgewalt aus Wien tut auf seinem fünften Album „Blitz“ Alpenabgründe auf.
Weiterlesen … KreiskyMadsen
Popkultur // Tagestipp vom 22.02.2019
Von der sich aufbauenden deutschen Indie-Rock-Welle mit nach oben gespült, hat es die Madsen-Familienbande trotz manch mauer Releases hinbekommen, bei ihrer Anhängerschaft 13 Jahre nach der „Perfektion“ noch en vogue zu sein.
Weiterlesen … MadsenTanzpalast Eden & Griper
Popkultur // Tagestipp vom 22.02.2019
Der Bandname des frisch formierten Kölner Punk-Quintetts bezieht sich aufs Arbeiterklassen-Tanzlokal Eden in Charlottenburg, das 1930 von einem SA-Kommando überfallen wurde, wobei Hitlers aufstrebende NSDAP beim anschließenden Gerichtsprozess nicht gut wegkam.
Weiterlesen … Tanzpalast Eden & Griper
Einen Kommentar schreiben