7. Karlsruher Festival für improvisierte Musik
Popkultur // Artikel vom 05.04.2018
Erneut ist das Forum Freie Musik Karlsruhe (FFMK) mit seinem breit aufgestellten Festival für improvisierte Musik in Durlach zu Gast.
Dieses bespielt von Do-So, 5.-8.4. neben der Orgelfabrik auch erstmals die dortige Evangelische Stadtkirche. Los geht’s mit der Vernissage zur Ausstellung bildender Künstler des FFMK (19 Uhr). Musik kommt ab 20 Uhr von Silvia Sauer (Klangperformance/Gesang) und Wolfgang Schliemann (Percussion) aus der Wiesbadener „Artist“-Szene.
Ab 21 Uhr übernimmt die 2009 an der Musikhochschule Karlsruhe gegründete Elektronikformation Benoit And The Mandelbrots, die in Echtzeit Laptop-Sounds zwischen Ambient, Noise, Drones und Avantgarde entstehen lässt. Der Freitag wird ab 19 Uhr von Georg Wissel (Saxofon) und Joker Nies (Electronics/Synthesizer) aus Köln eröffnet.
Eine Stunde später tritt das im freien Jazz verortete Quintett Emißatett um Cellistin Elisabeth Coudoux in Aktion, bevor ab 21 Uhr das Duo Liz Kosack/Dan Peter Sundland den Abend mit „Schatten und Licht, Klang und Stille, Synthesizer und E-Bass, Masken und Anzügen“ beschließt. Der Samstag startet in der Orgelfabrik mit zwei Kinderworkshops, geleitet von der interdisziplinären Künstlerin Renate Schweizer und der Pädagogin und Musikerin Andrea Singelmann (14-17 Uhr). Weiter geht’s in der Evangelischen Stadtkirche Durlach.
Deren Orgel wird beim zweiten Act – der Karlsruher Formation RRR (20 Uhr) –einbezogen. Verankert ist der Auftritt zwischen den Berlinern Obliq (19 Uhr) und dem prominent besetzten Trio Moscow By Heart um den Russen Misha Feigin (Gitarre/Gesang/Texte) mit Johannes Frisch (Kontrabass) und Helmut Bieler-Wendt (Violine). Im Spannungsfeld zwischen „handfester Folklore, imaginärer Klassik, zeitgenössischem Jazz und neuer Musik“ entsteht ganz im Hier und Jetzt ein vielschichtiger wie emotionaler Klang. (21 Uhr). Der Sonntag gehört den Local Heroes: Gleich neun Formationen spiegeln das große Spektrum improvisierter Musik in und um Karlsruhe (16-22 Uhr). -er
Do-So, 5.-8.4., Orgelfabrik/Stadtkirche Durlach, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Abgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushLara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik-Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara HuloThe Irish Folk Festival 2025
Popkultur // Artikel vom 08.11.2025
Unterm Motto „Different Strokes For Different Folks“ zelebriert das IFF einmal mehr die Vielfalt irischer Musikkultur – ob gefühlvolle Balladen, mitreißende Jigs und Reels oder moderne Interpretationen alter Melodien.
Weiterlesen … The Irish Folk Festival 2025Lichterkinder
Popkultur // Artikel vom 01.11.2025
Mit dem durch mehr als 300 Mio. Youtube-Plays in Kinderzimmern und Kitas bekannten und 2023 im realen Leben auf der Bühne angekommenen Kinderliederprojekt präsentiert das Substage zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder eine Veranstaltung außerhalb der Clubmauern.
Weiterlesen … LichterkinderTevana feat. Marina Paje & Arturo Ramón
Popkultur // Artikel vom 31.10.2025
Zur ersten Begegnung der Tevana-Musiker mit der international renommierten Flamencotänzerin Marina Paje und dem niederländischen Flamencogitarristen Arturo Ramón kam es in der „Flamenco Biënnale Nederland“.
Weiterlesen … Tevana feat. Marina Paje & Arturo RamónDickes Blech & Freunde
Popkultur // Artikel vom 31.10.2025
Die aus acht immer gute Laune verbreitenden Musikern mit Handicap bestehende Rock-Pop-Kapelle bittet alljährlich befreundete Bands ins Jubez.
Weiterlesen … Dickes Blech & Freunde
Kommentare
Einen Kommentar schreiben