7. Maifeld Derby Festival
Popkultur // Artikel vom 16.06.2017
Mit über 70 Künstlern auf vier Bühnen ist das „Maifeld Derby“ erneut eine Werkschau neuester Popmusik quer durch alle Stile.
Jede Menge coole neue Bookings zieren das finale Line-up: Bilderbuch haben grade ihren wunderbaren Sommerhit „Bungalow“ aus dem Album „Magic Life“ raus und headlinen nun mit Slomo-Souler Sohn den Eröffnungstag (16.6.).
Moderat, die Supergroup der deutschen Elektronik-Szene, hatte 2016 mit „Eating Hooks“ ebenfalls einen Zuckertrack veröffentlicht; mit den Pariser DJs Acid Arab und ihrem kantigen Orient-Polka-Tech, Metronomy und der Spoken-Word-Poetin Kate Tempest ist der 17.6. etwas elektronischer als Tag drei.
Amanda Palmers und Edward Ka-Spel von den Legendary Pink Dots mit ihrem Album „I Can Spin A Rainbow“ sind ein Highlight, hinzu kommen Topstars wie die Psychedelic- und Shoegaze-Veteranen Primal Scream und Slowdive sowie Ex-„Sonic Youth“-Mastermind Thurston Moore mit frischem Album. -rw
Fr-So, 16.-18.6., Maimarktgelände, Mannheim
www.maifeld-derby.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Stahlzeit
Popkultur // Artikel vom 24.01.2026
Das im Veranstalterjargon so gern überstrapazierte „Einheizen“ trifft beim bekanntesten Rammstein-Tribute ausnahmsweise mal vollumfänglich zu!
Weiterlesen … StahlzeitNo Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamMola
Popkultur // Artikel vom 15.12.2025
Bei Isabella Streifeneder ist „Schnee im Sommer“ und „Liebe Brutal“.
Weiterlesen … MolaToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaSauna Kollektiv
Popkultur // Artikel vom 28.11.2025
Unter flackerndem Schwarzlicht nimmt das Sauna Kollektiv Freunde von House, Hardgroove, Trance, Breakbeats und D’n’B-Drops erstmals in den Schwitzkasten.
Weiterlesen … Sauna KollektivRainer von Vielen & Suchtpotenzial
Popkultur // Artikel vom 28.11.2025
Nach acht Jahren Pause sind die neuen Songs persönlich, fast intim, viele entstanden im Rahmen des autobiografischen Theaterstücks „Räuberleiter“.
Weiterlesen … Rainer von Vielen & Suchtpotenzial
Kommentare
Einen Kommentar schreiben