Beercore
Popkultur // Artikel vom 15.11.2010
Wehrmacht aus Portland, Oregon, bezeichnen ihre Musik als „Beercore“.
Und können somit als die amerikanischen Tankard („Empty Tankard“) durchgehen. Metal-Adepten gilt die 1985 gegründete Band mit ihrem schnell gespielten Hardcore-Thrash mit Bands wie D.R.I, Gang Green oder System of a Down zu den Vorreitern des Crossover.
Mit letzteren haben Wehrmacht auch gemeinsam, dass die sarkastisch-humorvollen Texte wegen angeblich fremdenfeindlicher Tendenzen in die Kritik gerieten – der kontroverse Bandname tat sein Übriges. Trotz der Auflösung 1990 blieben Klassiker wie „Biermacht“, „Shark Attack“ (damals die wohl schnellste Platte überhaupt!) und „The Wehrmacht“ bis heute unvergessen. Bleibt nur eins zu sagen: Drink Beer Be Free! Support: Ugly Perception. -mex
Mo, 15.11., 20 Uhr, Alte Hackerei, Karlsruhe
www.altehackerei.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsAC/DC & Power Up Pop Up
Popkultur // Artikel vom 17.08.2025
Ein schlohweißer Angus Young ist vergangenen Sommer gottgleich mit ungebrochenem Spaß an der Sache u.a. auf dem Hockenheimring zum vermeintlich letzten Mal fingerfertig wie eh und je über deutsche Bühnen geturnt.
Weiterlesen … AC/DC & Power Up Pop UpAfrotronix
Popkultur // Artikel vom 16.08.2025
Als Gitarrist hatte der im Tschad geborene, in Kanada aufgewachsene Caleb Rimtobaye mit Künstlern wie Baaba Maal, Youssou N’Dour, Jovanotti oder Salatiel gearbeitet, bevor er Afrotronix gründete.
Weiterlesen … Afrotronix
Kommentare
Einen Kommentar schreiben