A-Cappella-Nacht
Popkultur // Artikel vom 02.10.2016
Norddeutsch, süddeutsch, österreichisch, von Klassik übers Volkslied bis zu Jazz und Pop – Vielfalt prägt die A-Cappella-Nacht.
Doch eins ist allen drei Combos gemein: Sie verlassen sich ganz auf die Power ihrer Stimmen. Ein rein männliches Quartett mit ebenso hohem Spaß- wie Bekanntheitsfaktor sind Maybebop; vier steirische Frauen singen sich als Chilli da Mur durchs nicht nur österreichische Repertoire, und zwei Beatboxer aus Freiburg mit dem richtigen Acoustic Instinct haben mit ihrer Mundakrobatik zwischen Geräusch und Melodie gar den Kleinkunstpreis Ba-Wü gewonnen. -bes
So, 2.10., 20 Uhr, Kurhaus, Baden-Baden
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Stahlzeit
Popkultur // Artikel vom 24.01.2026
Das im Veranstalterjargon so gern überstrapazierte „Einheizen“ trifft beim bekanntesten Rammstein-Tribute ausnahmsweise mal vollumfänglich zu!
Weiterlesen … StahlzeitNo Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamMola
Popkultur // Artikel vom 15.12.2025
Bei Isabella Streifeneder ist „Schnee im Sommer“ und „Liebe Brutal“.
Weiterlesen … MolaToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushSpilif
Popkultur // Artikel vom 25.11.2025
Die Innsbrucker Rapperin Spilif zählt mit tiefgründigen, philosophischen und selbstreflektierten Texten und einem Livebandsound zwischen Rap, Indie und Jazz zu den spannendsten Stimmen des deutschsprachigen Hip-Hops.
Weiterlesen … Spilif
Kommentare
Einen Kommentar schreiben