A-Rock-Night 2014
Popkultur // Artikel vom 03.09.2014
Rocken statt Robotern steht eine Nachtschicht lang auf dem Produktionsplan des Mercedes-Benz-Werks in Rastatt.
Wo normalerweise die A-, B- und GLA-Klasse vom Band läuft, öffnen sich die Tore nach dem 20. Werksjubiläum 2012 einmal mehr für den Konzertpublikumsverkehr.
Top-Acts des „A-Rock-Night“-Open-Airs: Panda-Masken-Mann Cro (22 Uhr), der mit seinem zweiten Album „Melodie“ in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf Platz eins der Albumcharts geschnellt ist und obendrein auch noch die sieben (!) Singles „Traum“, „Hey Girl“, „Melodie“, „Jetzt“, „Bad Chick“, „Meine Gang“ und „Whatever“ in der Hitparade laufen hat! Zuvor on Stage: die Multikulti-Dancehaller Culcha Candela (20.30 Uhr) und das norwegische HipHop-Reggae-Duo Madcon (19 Uhr). -pat
Sa, 6.9., 19 Uhr, Mercedes-Benz-Werk Rastatt
www.mercedes-benz.de/arocknight
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Abgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushLara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara HuloLichterkinder
Popkultur // Artikel vom 01.11.2025
Mit dem durch mehr als 300 Mio. Youtube-Plays in Kinderzimmern und Kitas bekannten und 2023 im realen Leben auf der Bühne angekommenen Kinderliederprojekt präsentiert das Substage zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder eine Veranstaltung außerhalb der Clubmauern.
Weiterlesen … LichterkinderLurch
Popkultur // Artikel vom 30.10.2025
Die Wiener machen psychedelische Musik für Metalfans.
Weiterlesen … LurchKarlsunruhe: Gablonzky Beat & Torrent
Popkultur // Artikel vom 25.10.2025
Monatlich sorgen zwei Acts aus der Region für die „Karlsunruhe“.
Weiterlesen … Karlsunruhe: Gablonzky Beat & TorrentHans Söllner
Popkultur // Artikel vom 25.10.2025
Mit dem der Mama gewidmeten „Marijuhana für’n Herrn Zimmermann“ wurde er in den 90ern zur Kifferikone.
Weiterlesen … Hans Söllner
Kommentare
Einen Kommentar schreiben