Abendkasse beim „Fest“
Popkultur // Artikel vom 20.07.2011
85.000 „Fest“-Tickets sind zwei Tage vor Beginn verkauft, die Nachfrage zieht an.
250.000 Besucher erwarten die Macher von Fr-So, 22.-24.7. bei Karlsruhes Kultur-, Sport- und Familienfestival. Wer sich noch nicht schlüssig ist, kann an der Europahalle und am Eingang Kühler Krug (Karl-Wolf-Weg) vor dem Festivalgelände noch Tickets über die Abendkasse erwerben.
Für „Das Fest“ verdichten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und die Albtal Verkehrs-Gesellschaft (AVG) den Takt der Bahnen und setzen zudem auch Zugverbände ein. Die Tramlinie 1 wird zwischen der Innenstadt und Oberreut an allen drei Tagen bis 1.30 Uhr auf einen Zehn-Minuten-Takt verdichtet. Zwischen 17 und 21 Uhr fährt zudem ein Pendelverkehr zwischen Mühlburger Tor und Europahalle.
Der Zehn-Minuten-Takt auf der Tramlinie 2E wird am Freitag und Samstag bis 21 Uhr zwischen Hauptbahnhof und Welfenstraße verlängert und am Sonntag zwischen 18 und 21 Uhr speziell für die Veranstaltung eingerichtet. Zur Heimfahrt verdichten die VBK ab 21 Uhr den Fahrplan der Tramlinie 1 im Abschnitt Oberreut und Marktplatz zu einem Fünf-Minuten-Takt.
Im Abschnitt zwischen der Welfenstraße und dem Hauptbahnhof werden ab 21.30 Uhr ebenfalls zusätzliche Fahrten angeboten. Der Takt der Tramlinie 5 wird ab 23.30 Uhr am Freitag- und Samstagabend bis 1.30 Uhr verdichtet, am Sonntagabend bis 0.30 Uhr. Die Stadtbahnlinien ins Umland werden im Rahmen der Möglichkeiten als Zugverbände gefahren. -ps/pat
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsAC/DC & Power Up Pop Up
Popkultur // Artikel vom 17.08.2025
Ein schlohweißer Angus Young ist vergangenen Sommer gottgleich mit ungebrochenem Spaß an der Sache u.a. auf dem Hockenheimring zum vermeintlich letzten Mal fingerfertig wie eh und je über deutsche Bühnen geturnt.
Weiterlesen … AC/DC & Power Up Pop UpCar Bomb
Popkultur // Artikel vom 09.08.2025
Das im Jahr 2000 auf Long Island gegründeten Quartett pflegt einen hochexperimentellen und zugleich extrem aggressiven Metalansatz.
Weiterlesen … Car Bomb
Kommentare
Einen Kommentar schreiben