Accordion Tribe
Popkultur // Artikel vom 24.07.2008
Fünf Instrumentalisten, nur ein Instrument – und dann noch ausgerechnet das Akkordeon.
Völlig zu Unrecht ist die „Quetschkommode“ als piefig verpönt, denn wenn Meister ihres Handwerks wie eben Guy Klucevsek aus New York (J. Zorn, Laurie Anderson), Maria Kalaniemi aus Finnland, der blinde Otto Lechner aus Wien, der Slowene Bratko Bibic von der fantastischen Balkan-Band Begnagrad und Lars Hollmer aus Schweden (Zamla Mamma) sich zum Accordion Tribe zusammentun, entsteht eine Musik, die ganz wunderbar zwischen den Orten schwebt. Kein Jazz, keine Klassik und auch keine Folklore, Traditionen aufgreifend und zugleich den Weg weisend. -th
www.zeltival.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Stahlzeit
Popkultur // Artikel vom 24.01.2026
Das im Veranstalterjargon so gern überstrapazierte „Einheizen“ trifft beim bekanntesten Rammstein-Tribute ausnahmsweise mal vollumfänglich zu!
Weiterlesen … StahlzeitNo Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamMola
Popkultur // Artikel vom 15.12.2025
Bei Isabella Streifeneder ist „Schnee im Sommer“ und „Liebe Brutal“.
Weiterlesen … MolaToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushKarlsuke – Sing & Strum
Popkultur // Artikel vom 23.11.2025
Kater Karl bittet alle Ukulelefans und Sänger, ob Anfänger oder Profi, zu „Karlsuke – Sing & Strum“.
Weiterlesen … Karlsuke – Sing & Strum
Kommentare
Einen Kommentar schreiben