Achtarmiges
Popkultur // Artikel vom 01.06.2011
Bei Amplifier ist der Name Programm.
Das Trio aus Manchester um Sänger und Gitarrist Sel Balamir produziert wahre Behemoths von Songs. Der Sound bewegt sich im Dreieck zwischen schwer drückendem Klassik-, abgepfiffenem Psychedelic- und vertracktestem Progressive Rock. Referenzen? Led Zeppelin, The Who, Pink Floyd, Tool und Soundgarden.
Nach zwischenzeitlicher Auflösung wegen Erfolglosigkeit haben sich die Oceansize-Kumpels wieder zusammengerauft und kürzlich das Album „The Octopus“ veröffentlicht. Und wieder ist der Name Programm, klingt die Mucke doch, als würden lauter Oktopusse die meisterhaft gespielten Instrumente bedienen – Oktopusse, die in einem LSD-Meer schwimmen. -mex
Mi, 1.6., 20 Uhr, Substage, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Viagra Boys
Popkultur // Artikel vom 08.12.2022
Ihr Post-Punk-Hit „Sports“ ließ die Stockholmer 2018 steilgehen.
Weiterlesen … Viagra BoysP8
Popkultur // Artikel vom 03.06.2022
Zwei Bands aus Frankreich spielen im neuen P8.
Weiterlesen … P8Dudu Tassa & The Kuwaitis
Popkultur // Artikel vom 02.06.2022
Dudu Tassa steht für Iraq’n’Roll.
Weiterlesen … Dudu Tassa & The KuwaitisDelta Sleep
Popkultur // Artikel vom 02.06.2022
Hier kommt die UK-Sensation in Sachen Indie-Math-Pop!
Weiterlesen … Delta SleepBeatsteaks
Popkultur // Artikel vom 02.06.2022
Mit dem All-Time-Triumvirat „Hello Joe“, „Hand In Hand“ und „I Don’t Care As Long As You Sing“ markiert „Smack Smash“ 2004 den großen Durchbruch der fünf Berliner, die sich heute so ziemlich alles nachsagen lassen – außer Punkrock zu machen.
Weiterlesen … BeatsteaksProberaum-Notstand in Karlsruhe
Popkultur // Artikel vom 31.05.2022
Das Popnetz hat in Koop mit der IG MusikerInnen und dem Verein Bandprojekt Karlsruhe den „Proberaum-Notstand“ ausgerufen.
Weiterlesen … Proberaum-Notstand in Karlsruhe
Einen Kommentar schreiben