Across The Border – „Loyalty“
Popkultur // Artikel vom 23.03.2009
Nach fünf Jahren Pause hatten sich die mittelbadischen Folk-Punk-Veteranen Across The Border Anfang 2007 wiedervereinigt.
Mit „Loyalty“ (Twisted Chords) liegt jetzt der erste Longplayer der Reuion-Ära vor und man kann sagen, es ist das bisher facettenreichste Album der Band: Es gibt Klavierballaden („Reclaim Our Needs“), eine ganze Menge (vielleicht etwas zuviel) Midtempogeschunkel und die übliche rührende Revolutionslyrik, gnadenlos unzeitgemäß, aber gerade deshalb von einigem Charme.
Seine besten Momente hat „Loyalty“ aber, wenn Across The Border bei Songs wie „Alerta Antifascista“, „If I Can’t Dance (It’s Not My Revolution)“ oder „Störtebecker“ etwas mehr aufs Gaspedal treten. Das sind bierselige Folk-Punk-Hymnen wie das Land sie braucht; das nächste Mal mehr davon! -mex
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushSelig & Tobias Mann
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Vermutlich ausverkauft ist dieser Gig der Wegbereiter des „German Grunge mit deutschen Texten“.
Weiterlesen … Selig & Tobias MannBiet It!
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Die Schallplatten- & Memorabilia-Auktion präsentiert von Studio Eins Records.
Weiterlesen … Biet It!Lara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik-Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara Hulo
Kommentare
Einen Kommentar schreiben