Across The Border – „Loyalty“
Popkultur // Artikel vom 23.03.2009
Nach fünf Jahren Pause hatten sich die mittelbadischen Folk-Punk-Veteranen Across The Border Anfang 2007 wiedervereinigt.
Mit „Loyalty“ (Twisted Chords) liegt jetzt der erste Longplayer der Reuion-Ära vor und man kann sagen, es ist das bisher facettenreichste Album der Band: Es gibt Klavierballaden („Reclaim Our Needs“), eine ganze Menge (vielleicht etwas zuviel) Midtempogeschunkel und die übliche rührende Revolutionslyrik, gnadenlos unzeitgemäß, aber gerade deshalb von einigem Charme.
Seine besten Momente hat „Loyalty“ aber, wenn Across The Border bei Songs wie „Alerta Antifascista“, „If I Can’t Dance (It’s Not My Revolution)“ oder „Störtebecker“ etwas mehr aufs Gaspedal treten. Das sind bierselige Folk-Punk-Hymnen wie das Land sie braucht; das nächste Mal mehr davon! -mex
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Viagra Boys
Popkultur // Artikel vom 08.12.2022
Ihr Post-Punk-Hit „Sports“ ließ die Stockholmer 2018 steilgehen.
Weiterlesen … Viagra BoysVisual Groove 2022
Popkultur // Artikel vom 05.09.2022
Das Schloss wird erneut Schauplatz der besonderen Konzertreihe, die im Rahmen der „Schlosslichtspiele“ Jazz und Videokunst verbindet.
Weiterlesen … Visual Groove 2022115. Theatersommer Ötigheim: Gastkonzerte
Popkultur // Artikel vom 17.08.2022
Neben den Eigenproduktionen des Theatervereins gehen im August die ursprünglich für 2020 angesetzten Gastkonzerte über Deutschlands größte Freilichtbühne.
Weiterlesen … 115. Theatersommer Ötigheim: GastkonzerteThe Real McKenzies & Bishops Green
Popkultur // Artikel vom 16.08.2022
Vancouver-Double in der Hackerei.
Weiterlesen … The Real McKenzies & Bishops GreenKerwejazz 2022
Popkultur // Artikel vom 14.08.2022
Beim „Kerwejazz“ im Zehnthaus gastiert in diesem Jahr das Lulu Weiss Quartett.
Weiterlesen … Kerwejazz 2022Amenra & Pallbearer
Popkultur // Artikel vom 11.08.2022
Dieser Clubshow der beiden Kollektivbands aus dem belgischen Gent fiebern alle Dudes entgegen.
Weiterlesen … Amenra & Pallbearer
Einen Kommentar schreiben