Across The Border
Popkultur // Artikel vom 25.12.2007
„The Pogues Of Punkrock“ wollten sie werden.
Mit ihren „Hag Songs“ und der Kombination zweier Musikstile, die außer den Grundthemen Protest und Wandel nichts gemein haben, traten Across The Border in der Region einen echten Hype los, der sich bis zum Kult steigern konnte, nach der Auflösung beschwert mit mindestens drei Nostalgie-Ausrufezeichen.
Selbstverpasstes Gütesiegel: „Folk-Punk Since 1991“. „Ein Schiff ist nicht nur für den Hafen da, es muss hinaus, hinaus auf hohe See!“ Jahrelang haben sie diese Zeile begeigt, dann strandet 2002 das Flaggschiff. Üppig getourt und gut besucht, aber ohne Maloche neben dem Musizieren reicht es eben nicht.
Nun ist der „Last Dance Around The Fire“ wider Erwarten doch nicht so final geblieben. Nach mehrfach ausverkauften Gigs hat man sich im letzten Sommer offiziell aufgerafft: Reunion mit reduziertem Live-Pensum und neuem Drummer, dem einstigen Schein-23-Trommler Massimo Randisi. Das Weihnachtskonzert ist terminiert, die neue Platte mit dem Titel „Still Angry, Still Happy“ ist für den Spätsommer 2008 in Sicht: Elf neue Songs sollen es sein, Coverfassung inklusive. „Etwas mit Klavier.“
Mehr will die Band noch nicht preisgeben. Und doch geht der Blick bei Across The Border wieder nach vorne. Im Auflösungsjahr gab’s den letzten „Fest“-Gig. Das würde nun natürlich wiederum gut passen und das Sextett hat auch schon lose angefragt: Headliner im Zelt? Dafür sind ATB zu groß, waren sie damals schon. Also doch Hauptbühne? „Wir müssen uns nochmals mit den Verantwortlichen unterhalten“, meint Rockordeonist Andreas Kölsch. „Ich könnte mir den Juli freihalten.“ -pat
www.substage.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Viagra Boys
Popkultur // Artikel vom 08.12.2022
Ihr Post-Punk-Hit „Sports“ ließ die Stockholmer 2018 steilgehen.
Weiterlesen … Viagra BoysTzigan Trio
Popkultur // Artikel vom 01.07.2022
Dieses in Cordoba beheimatete Trio gehört zu den namhaftesten Formationen, wenn es um die Fusion von Tango, Jazz und osteuropäischer Musik geht.
Weiterlesen … Tzigan TrioTrixie And The Trainwrecks
Popkultur // Artikel vom 30.06.2022
Aus der Corona-Not heraus vergangenen Sommer eingeführt, werden die Biergartenkonzerte in der Alten Hackerei nun zur festen Institution.
Weiterlesen … Trixie And The TrainwrecksDFTH + HBW
Popkultur // Artikel vom 27.06.2022
Mit dem Modern Jazz Quintett Karlsruhe und Fourmenonly schrieb Schlagzeuger Rudolf Theilmann.
Weiterlesen … DFTH + HBWFirst Time On Stage Vol. 18
Popkultur // Artikel vom 26.06.2022
Beim Jugendbandfestival „New Bands First Time On Stage“ präsentieren sich bis zu 15 Nachwuchs-Acts mit den Ergebnissen ihrer Proberaumanstrengungen.
Weiterlesen … First Time On Stage Vol. 18Vorladenkonzert @ Tom Boller
Popkultur // Artikel vom 25.06.2022
Am Werderplatz steigt der erste Post-Corona-Event der Ladengalerie Tom Boller.
Weiterlesen … Vorladenkonzert @ Tom Boller
Einen Kommentar schreiben