Across The Border
Popkultur // Artikel vom 25.12.2007
„The Pogues Of Punkrock“ wollten sie werden.
Mit ihren „Hag Songs“ und der Kombination zweier Musikstile, die außer den Grundthemen Protest und Wandel nichts gemein haben, traten Across The Border in der Region einen echten Hype los, der sich bis zum Kult steigern konnte, nach der Auflösung beschwert mit mindestens drei Nostalgie-Ausrufezeichen.
Selbstverpasstes Gütesiegel: „Folk-Punk Since 1991“. „Ein Schiff ist nicht nur für den Hafen da, es muss hinaus, hinaus auf hohe See!“ Jahrelang haben sie diese Zeile begeigt, dann strandet 2002 das Flaggschiff. Üppig getourt und gut besucht, aber ohne Maloche neben dem Musizieren reicht es eben nicht.
Nun ist der „Last Dance Around The Fire“ wider Erwarten doch nicht so final geblieben. Nach mehrfach ausverkauften Gigs hat man sich im letzten Sommer offiziell aufgerafft: Reunion mit reduziertem Live-Pensum und neuem Drummer, dem einstigen Schein-23-Trommler Massimo Randisi. Das Weihnachtskonzert ist terminiert, die neue Platte mit dem Titel „Still Angry, Still Happy“ ist für den Spätsommer 2008 in Sicht: Elf neue Songs sollen es sein, Coverfassung inklusive. „Etwas mit Klavier.“
Mehr will die Band noch nicht preisgeben. Und doch geht der Blick bei Across The Border wieder nach vorne. Im Auflösungsjahr gab’s den letzten „Fest“-Gig. Das würde nun natürlich wiederum gut passen und das Sextett hat auch schon lose angefragt: Headliner im Zelt? Dafür sind ATB zu groß, waren sie damals schon. Also doch Hauptbühne? „Wir müssen uns nochmals mit den Verantwortlichen unterhalten“, meint Rockordeonist Andreas Kölsch. „Ich könnte mir den Juli freihalten.“ -pat
www.substage.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Rebeca Lane & Audry Funk
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Guatemaltekin Rebeca Lane und die aus Mexiko stammende, in der New Yorker Bronx lebende Audry Funk sind „Cuarentonas y Sabrosas“.
Weiterlesen … Rebeca Lane & Audry FunkThe Drowns, Los Pepes & Verbal Abuse
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Bestehend aus erfahrenen (Street-)Punk-Musikern von Success, Shell Corporation oder den Briggs haben sich The Drowns aus Seattle mit ihrem Debüt „View From The Bottom“ (2018) schnell einen Namen als eine der spannendsten Szenestimmen gemacht.
Weiterlesen … The Drowns, Los Pepes & Verbal AbuseSteve Von Till
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Die Solokisten des Neurosis-Masterminds sind schmerzvoll-intensiv, kraftvoll-sphärisch, seine Stimme und Instrumentierung einzigartig.
Weiterlesen … Steve Von TillLa Dispute
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Mit dem Debütalbum „Somewhere At The Bottom Of The River Between Vega And Altair“ und seiner Mischung aus Post-HC, Screamo, poetischem Spoken-Word und progressiven Elementen sicherte sich das Quintett aus Michigan den Ruf als einer der wichtigsten neuen Stimmen im Hardcore.
Weiterlesen … La DisputePhil Campbell & The Bastard Sons
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
In den letzten Motörhead-Jahren covert deren langjähriger Gitarrist mit seinen Söhnen und „Attack! Attack!“-Sänger Neil Starr die Stones – augenzwinkernd benannt als Phil Campbell’s All Starr Band.
Weiterlesen … Phil Campbell & The Bastard Sons40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben