After-art-Clubbing 2019
Clubkultur // Artikel vom 23.02.2019
Der Großevent zur „art“ ist natürlich die After-Party in der ehemaligen Discofox-Location CO2 in Hagsfeld am Sa, 23.2.
Hier treffen sich erfahrungsgemäß auch viele, die gerne zu elektronischer Musik tanzen, aber nicht unbedingt eben erst um 1 Uhr früh in die Nacht starten wollen. Wer seinen Kunstmessenbesuch „art“-gerecht, aber zentral ausklingen lassen möchte, findet mit Topsy, Ubu und Monk gleich drei nahe beieinander gelegene Erwachsenentreffpunkte in der City.
Wie kein anderer Karlsruher Club verkörpert das Topsy Turvy (Do 22-3 Uhr, Fr+Sa 22-5 Uhr, Hirschstr. 30, www.topsy-bar.de) die Symbiose aus Gesamtkunstwerk und stylischem Nightlife: 1969 gestaltet Bildhauer und Innenarchitekt David Lauer die Räume von einer Wäscherei zum Tanzschuppen um, gekrönt durch Peter Burgers aufwendige Deckenbemalung. Folglich darf Süddeutschlands dienstältester Club dieses Jahr 50. Jubiläum feiern – was ebenso einzigartig ist wie seine bis heute mit 35.000 Schrauben zusammengehaltene U-Boot-Architektur. Hier gilt (nicht nur) musikalisch: Party on – alles kann, nichts muss!
Ein weiterer Klassiker ist die 1968 von Charlie „K.P.M.“ Müller eröffnete und dank Boris Beuttenmüller 2017 reanimierte seit jeher kunstsinnige Kneipenlegende Ubu (Karlstr. 6, Mo-Do 15-1 Uhr, Fr+Sa 15-3 Uhr, www.ubu.bar), deren Ursprungsdesign leider nur noch in Form der vier markanten zur Karlstraße gerichteten Metall-Erker erhalten ist. Am Wochenende legen DJs elektronischen Sound auf.
Zwischendrin: die in edles Dunkelbraun getauchte und durch unikate Einrichtung samt Designerbeleuchtung äußerst stimmungsvoll akzentuierte Monk Bar (Hirschstr. 18, Mo+Do 21-1 Uhr, Fr+Sa 21-4/5 Uhr, www.monk-bar.de) von „After-art-Party“-Macher Shahrokh Dini, benannt nach einem seiner Lieblings-Jazzer. Optisches Highlight: der zentrale Barschrank aus indischem Massivholz und die Loungesessel-Empore über der mit Soul, Funk, Disco und House beschallten Tanzfläche. Raucher kommen in allen drei Clubs zum Zug. -pat
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Abgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushLara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik-Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara HuloLichterkinder
Popkultur // Artikel vom 01.11.2025
Mit dem durch mehr als 300 Mio. Youtube-Plays in Kinderzimmern und Kitas bekannten und 2023 im realen Leben auf der Bühne angekommenen Kinderliederprojekt präsentiert das Substage zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder eine Veranstaltung außerhalb der Clubmauern.
Weiterlesen … LichterkinderTevana feat. Marina Paje & Arturo Ramón
Popkultur // Artikel vom 31.10.2025
Zur ersten Begegnung der Tevana-Musiker mit der international renommierten Flamencotänzerin Marina Paje und dem niederländischen Flamencogitarristen Arturo Ramón kam es in der „Flamenco Biënnale Nederland“.
Weiterlesen … Tevana feat. Marina Paje & Arturo RamónDickes Blech & Freunde
Popkultur // Artikel vom 31.10.2025
Die aus acht immer gute Laune verbreitenden Musikern mit Handicap bestehende Rock-Pop-Kapelle bittet alljährlich befreundete Bands ins Jubez.
Weiterlesen … Dickes Blech & FreundeLurch
Popkultur // Artikel vom 30.10.2025
Die Wiener machen psychedelische Musik für Metalfans.
Weiterlesen … Lurch
Kommentare
Einen Kommentar schreiben