After-art-Konzerte 2020
Popkultur // Artikel vom 12.02.2020
Von der Preview weg kann man seinen Kunstmessenbesuch bei Live-Gigs quer durch die Genres ausklingen lassen.
Der einst als Wunderkind an der Hammond-Orgel gehandelte und heute fest zu den Bands von Wolfgang Haffner und Bill Evans gehörende Simon Oslender (Mi, 12.2., 20 Uhr, Jazzclub im Jubez) überzeugt auf seinem Debüt „About Time“ mit allem, was Tasten hat. Nicht nur als Punk-Adept gesehen haben sollte man die UK Subs (Mi, 12.2., 20.30 Uhr, Alte Hackerei) um den Ü75er Charlie Harper, die einzige Konstante dieser der Londoner Ursuppe entstiegenen Band. Schräg gegenüber sorgen auf dem Schlachthof-Gelände derweil MC Masta Ace, altgedienter und wunderbarer MC aus Brooklyn, und der kanadische Produzent Marco Polo (Mi, 12.2.,20 Uhr, Substage) für tiefgründige Rhymes und erwärmende Beats.
Tags drauf zollt Iris Gold (Do, 13.2., 20 Uhr, Substage-Café) mit souligem Gesang, phonky Rap-Flow und einer energiegeladenen Liveshow ihren Inspiratoren von Prince bis Wu-Tang Clan Tribut. Am Valentinstag schmachtet Lyambiko (Fr, 14.2., 20 Uhr, Hemingway Lounge) jazzige „Lovesongs“, während Hamburgs Gitarrenpop-Institution Die Sterne (21 Uhr, Kohi) das neue selbstbetitelte Album vorstellt und Singer/Songwriter Philipp Dittberner (20 Uhr, Tollhaus) einen Akustik-Tour-Stopp einlegt. Offenbarer Ausgehkonsens am Samstag: die „After-art-Party“ (Sa, 15.2., 22 Uhr). -pat
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“The Bellrays & Walk The Plank
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Als Lisa Kekaula (Gesang) und ihr späterer Ehemann Bob Vennum (Gitarre) 1990 im kalifornischen Riverside The Bellrays formieren, nehmen sie alles, was sie kennen: Beatles, Stevie Wonder, The Who, die Ramones, Billie Holiday, Lou Rawls, Hank Williams, The DB’s, Jimmy Reed und Led Zeppelin.
Weiterlesen … The Bellrays & Walk The PlankUmse
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Christoph Umbeck ist besser bekannt unterm Künstlernamen Umse.
Weiterlesen … UmseLehner
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Irgendwo zwischen Indie und Rock, Punk und Rap, Dilettantismus und Können, Intuition und Kalkül, Stuttgart und Karlsruhe – da ist Lehner zu finden.
Weiterlesen … LehnerSalty Tunes
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Daniel Salzmann greift Melodien aus bekannten klassischen Werken auf, reichert sie mit Elementen aus Pop, Funk und Jazz an, reharmonisiert und interpretiert sie neu.
Weiterlesen … Salty TunesJazz Night 56: Lily Dahab
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Sängerin Lily Dahab aus Buenos Aires spielt mit ihrer multinationalen Band mit Bene Aperdannier (Piano/Rhodes), Max Hughes (Bass), Carlos Corona (Gitarre) und Greco Acuña (Percussion) Lieder aus ihrer Heimat Argentinien, Brasilien, Uruguay, Chile und Spanien.
Weiterlesen … Jazz Night 56: Lily Dahab
Kommentare
Einen Kommentar schreiben