After-art-Party 2013
Clubkultur // Artikel vom 12.02.2013
Die „art“ geht in ihre zehnte Runde – das schreit natürlich nach einer großen Jubiläumsparty!
Wie bereits in den Vorjahren stellt Shahrokh Dini die Feier zur Kunstmesse auf die Beine – 2013 zum ersten Mal im Badischen Staatstheater. Die bieten schlichtweg die Kapazität für die vielen kulturschaffenden und -interessierten Gäste und gleichzeitig vielseitige Möglichkeiten: So wird das Foyer zum Mainfloor, aber auch eine Raucherlounge und Rückzugsmöglichkeiten für Leute, die sich entspannt unterhalten wollen, sind gegeben.
Das Line-Up des Abends setzt sich wie die „art“-Besucher aus lokalen, überregionalen und internationalen Gästen zusammen. Den Beginn macht die Karlsruher Pianistin Mai Miura mit klassischen und jazzigen Sounds am Flügel. Aus Berlin reist Siri Svegler an, eine studierte Schauspielerin mit eigenen Songs, Gitarre und einer kristallklaren wie kräftigen Stimme. Sie veröffentlichte 2009 ihr erstes Soloalbum bei Compost und arbeitete u.a. auch mit DJ Shahrokh und Moonbootica zusammen.
Danach sind die DJs dran: Marcus Worgull betreibt den Plattenladen Groove Attack in Köln, releast auf dem Innervisions-Label der Ex-Karlsruher Âme und spielt als DJ ein breites Spektrum von House-Musik. So macht das auch Roberto Rodriguez aus Helsinki, der als Produzent und Remixer auf Labels von Sonar Kollektiv bis Compost veröffentlicht. Das Line-Up auf dem Mainfloor komplettiert Gastgeber Shahrokh.
Entspannt geht es in der Lounge zu, wo der badische Musikliebhaber Martin Elble Soul, Funk und NuJazz auflegen wird. Natürlich gehört zur „art“-Party auch Kunst jenseits von Musik: Die ganze Nacht über läuft die Video-Installation „What Is Your Place Of Protection?“ von Mia Florentine Weiss im Foyer, also direkt im Epizentrum der Party. Bereits früher am Abend veranstaltet der russische Künstler Nikolai Markarov eine Performance in Form eines Kakerlaken-Rennens. Wem das nicht komplett den Magen umstülpt: Natürlich gibt’s auch eine Bar mit jeder Menge Drinks. -fd
Sa, 9.3., 22.30-5 Uhr, Badisches Staatstheater, Karlsruhe, Tickets zehn Euro, erm. acht Euro,
www.moodlounge.de
art Karlsruhe 2013 - das INKA-Special
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Landesjazzfestival 2025
Popkultur // Artikel vom 17.03.2025
Jährlich gastiert in wechselnden Städten Ba-Wüs das „Landesjazzfestival“ – nach Tübingen hat der hiesige Jazzclub das zweiwöchige Format erstmals nach Bruchsal geholt!
Weiterlesen … Landesjazzfestival 2025Trigon – „Cosmic Kraut Jam“
Popkultur // Artikel vom 10.02.2025
Mit dem Wah-Wah bringen Karlsruhes Heavy-Zen-Jazzer die Saiten zum Singen.
Weiterlesen … Trigon – „Cosmic Kraut Jam“Johnossi
Popkultur // Artikel vom 31.01.2025
Unter Hymne machen es John Engelbert und Oskar „Ossi“ Bonde nicht mehr!
Weiterlesen … JohnossiFächerswing
Popkultur // Artikel vom 26.01.2025
Fächerswing steht für ein breites Repertoire an stets tanzbaren, swingenden Liedern.
Weiterlesen … FächerswingCounting Creep
Popkultur // Artikel vom 25.01.2025
Still no Covers: Counting Creep spielen ausschließlich eigene Songs, druckvoll, melodisch und unpoliert.
Weiterlesen … Counting CreepOrganisch – Elektronisch: Oh No Noh & Diivison
Popkultur // Artikel vom 25.01.2025
Schönheit dort finden, wo man sie nicht sofort vermuten würde.
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Oh No Noh & Diivison
Einen Kommentar schreiben