Afterwork@Majolika 2018
Clubkultur // Artikel vom 16.05.2018
Wenn im Hof der Majolika Manufaktur Feierabend angesagt ist, legt die Cantina erst richtig los.
Nach dem Opening von Süddeutschlands größter regelmäßiger Open-Air-Eventreihe Anfang Mai heißt es bis in den September hinein jeden Mittwoch ab 18 Uhr „Afterwork@Majolika“ mit DJs und Live-Acts samt Barbecue. Hier kann man aber ebenso gechilled mit einem kühlen Drink auf Liegestühlen und unter Palmen den Arbeitstag hinter sich lassen.
Wer’s am nächsten Morgen ruhiger angehen lässt, kommt anschließend umsonst auf die offizielle Afterparty im Hirschhof-Club La Louve. Genießertipp: der Cantina-Pfingstbrunch (So, 20.5., 11-15 Uhr, Reservierung: 0721/161 14 92 oder kontakt@cantinamajolika.de). -pat
Mi, 16./23./30.5./6.6./13.6., 18-23 Uhr, Cantina Majolika, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushCollectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Popkultur // Artikel vom 20.11.2025
Beim nächsten Monatskonzert wird das Gaggenauer Musikkollektiv Collectivity wieder zum Elektro-Pop-Jazz-Orchester und präsentiert „The Beauty Meets The Beast“.
Weiterlesen … Collectivity – „The Beauty Meets The Beast“Selig & Tobias Mann
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Vermutlich ausverkauft ist dieser Gig der Wegbereiter des „German Grunge mit deutschen Texten“.
Weiterlesen … Selig & Tobias MannSam Garrett
Popkultur // Artikel vom 13.11.2025
Die Musik des britischen Singer/Songwriters ist spirituell geprägt und verarbeitet fernöstliche Philosophie, Meditation, Yoga und die Weisheit der Rastafari.
Weiterlesen … Sam Garrett
Kommentare
Einen Kommentar schreiben