Agnostic Front
Popkultur // Artikel vom 19.04.2010
Ein Name der erschauern lässt.
Gegründet in den frühen 80ern, veröffentlichten die New Yorker zur Mitte des Jahrzehnts gleich zwei wegweisende Alben: „Victim In Pain“ (1984) gilt als Klassiker des New-York-Hardcore, und mit „Cause For Alarm" (1986) setzten sie sich gemeinsam mit Bands wie Suicidal Tendencies und SOD an die Spitze der Crossover-Thrash-Bewegung.
Außerdem erspielte sich der Fünfer einen Ruf als notorische Liveband. Mitte der 90er reformierten Sänger Roger Miret und Gitarrist Vinnie Stigma Agnostic Front, letztes Jahr tourten sie mit neuem Album (Warriors) – jetzt geht’s zum 25-jährigen „Victim In Pain“-Jubiläum weiter. Support: This Is Hell, Warstreet, Cold As Ice, Nothing To Regret, Call To Preserve. -mex
www.die-stadtmitte.de
www.agnosticfront.com
www.myspace.com/agnosticfront
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza DeathStay Off Limits & Teufelszeug
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
In der Kohi-Jazzreihe präsentiert Tom Boller hier zwei Acts aus der regen Karlsruher Szene Freie Musik.
Weiterlesen … Stay Off Limits & TeufelszeugDaënk
Popkultur // Artikel vom 23.09.2025
Als Gastsänger in Seán Tracys Irish Pub fing 2002 mit Covers von Elvis, Johnny Cash und Metallica-Balladen alles an.
Weiterlesen … Daënk
Kommentare
Einen Kommentar schreiben