Agnostic Front
Popkultur // Artikel vom 19.04.2010
Ein Name der erschauern lässt.
Gegründet in den frühen 80ern, veröffentlichten die New Yorker zur Mitte des Jahrzehnts gleich zwei wegweisende Alben: „Victim In Pain“ (1984) gilt als Klassiker des New-York-Hardcore, und mit „Cause For Alarm" (1986) setzten sie sich gemeinsam mit Bands wie Suicidal Tendencies und SOD an die Spitze der Crossover-Thrash-Bewegung.
Außerdem erspielte sich der Fünfer einen Ruf als notorische Liveband. Mitte der 90er reformierten Sänger Roger Miret und Gitarrist Vinnie Stigma Agnostic Front, letztes Jahr tourten sie mit neuem Album (Warriors) – jetzt geht’s zum 25-jährigen „Victim In Pain“-Jubiläum weiter. Support: This Is Hell, Warstreet, Cold As Ice, Nothing To Regret, Call To Preserve. -mex
www.die-stadtmitte.de
www.agnosticfront.com
www.myspace.com/agnosticfront
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Viagra Boys
Popkultur // Artikel vom 08.12.2022
Ihr Post-Punk-Hit „Sports“ ließ die Stockholmer 2018 steilgehen.
Weiterlesen … Viagra BoysBeatsteaks
Popkultur // Artikel vom 02.06.2022
Mit dem All-Time-Triumvirat „Hello Joe“, „Hand In Hand“ und „I Don’t Care As Long As You Sing“ markiert „Smack Smash“ 2004 den großen Durchbruch der fünf Berliner, die sich heute so ziemlich alles nachsagen lassen – außer Punkrock zu machen.
Weiterlesen … BeatsteaksProberaum-Notstand in Karlsruhe
Popkultur // Artikel vom 31.05.2022
Das Popnetz hat in Koop mit der IG MusikerInnen und dem Verein Bandprojekt Karlsruhe den „Proberaum-Notstand“ ausgerufen.
Weiterlesen … Proberaum-Notstand in KarlsruhePajazzo
Popkultur // Artikel vom 29.05.2022
Das Palatine Jazz Orchestra ist aus der Corona-Pause zurück.
Weiterlesen … PajazzoEx Oriente Lux
Popkultur // Artikel vom 28.05.2022
Das Quartett Ex Oriente Lux mit Emily Peach (Violine/Viola), Uta Knoop (Klavier), Mustafa Obaid (Nailute) und Abdullah Kirli (Percussion) lädt zu einer musikalischen Reise in den Orient.
Weiterlesen … Ex Oriente LuxPostcards
Popkultur // Artikel vom 28.05.2022
Die Postcards waren die erste Band, der das Kohi im März 2020 aus bekannten Gründen absagen musste.
Weiterlesen … Postcards
Einen Kommentar schreiben