Agonoize & Klangstabil
Popkultur // Artikel vom 03.10.2015
An diesem Abend könnte man Hauptact und Support ohne Probleme auch in umgekehrter Reihenfolge ansetzen!
Von Kraftwerk bis Industrial, Gameboy-Fiepsen und Emo-Electro reichte die Soundpalette des seit 1995 aktiven Duos Maurizio Blanco und Boris May.
Für alle, die zu spät auf den guten Geschmack gekommen sind, bieten Klangstabil mit dem Best-Of „One Step Back, Two Steps Forward“ Vergangenes, Vergriffenes, Rares, Remixtes und Unveröffentlichtes von „Mein Name ist...“ über „Math & Emotion“ und „Vertraut“ bis „Pay With Friendship“ auf einer bis zum Rand gefüllten Doppelscheibe.
Dann kommen quasi zwangsläufig Berlins Terror-Elektroniker zum Zug. Und Agonoize haben mit „Apokalypse“ eine selbst für ihre Verhältnisse beinharte Tour de Force auf der Setlist! Wer’s übersteht, macht nebenan im MS Connexion beim „Super Schwarzen Mannheim“ weiter. -pat
Sa, 3.10., 20 Uhr, Alte Seilerei, Mannheim
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza DeathStay Off Limits & Teufelszeug
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
In der Kohi-Jazzreihe präsentiert Tom Boller hier zwei Acts aus der regen Karlsruher Szene Freie Musik.
Weiterlesen … Stay Off Limits & TeufelszeugDaënk
Popkultur // Artikel vom 23.09.2025
Als Gastsänger in Seán Tracys Irish Pub fing 2002 mit Covers von Elvis, Johnny Cash und Metallica-Balladen alles an.
Weiterlesen … Daënk
Kommentare
Einen Kommentar schreiben