AKa Frontage - "Mikado Imperial"
Popkultur // Artikel vom 19.05.2008
Eine Totgeburt legt sich eigentlich keiner gerne ins gemachte Nest.
Die sieben Ettlinger AKa Frontage haben ihren Bastard trotzdem Crossover getauft. Abgesegnet, weil ganz eigen geraten, und auf "Mikado Imperial" (Eigenvertrieb) entlocken sie ihm nochmals neue Betonungen: Reggae, Jazz oder funky Versätze mischen sich akzentfrei unter 14 Tracks, denen nur noch der Sprechgesang gemeinsam ist.
Das E-Piano veredelt dünner Instrumentiertes, verpasst Metal-Preschern wie "Epinephrin" die letzte Dosis kichernden Wahnsinns, und sogar Techno-Beats sind diesmal kein Tabu ("Let's Dance").
Gegen Schluss gehen's die "Besten im Südwesten" entspannt freundeskreisig an ("Zwischenbericht", "King Contento" in der 2008-Remix-Fassung), und wenn bei "AKF Industries" die Akustikklampfe abgeht, augenzwinkernd nach Weltherrschaft gegriffen wird, bewegt sich die Nachgeburt weit über Augenhöhe. -pat
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsJackie Bristow & Mark Punch
Popkultur // Artikel vom 23.08.2025
Geboren in Neuseeland und aufgewachsen in Australien lebt Jackie Bristow nunmehr in Nashville (Tennessee), ist aber auf den Bühnen der ganzen Welt zu Hause.
Weiterlesen … Jackie Bristow & Mark Punch20 Jahre Club Die Stadtmitte
Popkultur // Artikel vom 22.08.2025
„Fühl dich wie zu Hause, nur lauter!“ ist seit 20 Jahren das Credo im Club Stadtmitte.
Weiterlesen … 20 Jahre Club Die Stadtmitte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben