Alec Empire
Popkultur // Artikel vom 18.03.2023

Ein seltenes Bindeglied zwischen Punk und Noise und Digital Hardcore oder Breakcore ist der Berliner Alec Empire.
Mit Atari Teenage Riot machte er stilbildenden Breakcore-Punk, veröffentlichte auf dem Deleuze-nahen Label Mille Plateaux, trat mit Merzbow auf und war zuletzt zwei Jahre auf Tour mit Altmeister Morton Subotnick, dem Komponisten des wegweisenden Masterpiece „Silver Apples Of The Moon“ von 1967. Empire remixte aber auch Größen wie Mogwai, Thurston Moore, Jon Spencer Blues Explosion, Björk und Rammstein.
„Wir haben 2022. Wenn es um Grenzerfahrungen in elektronischer Musik geht, stehen uns alle Tore offen. Zeit erneut mit den Maschinen in den Ring zu steigen!“ Live knüpft er an sein „The Destroyer“-Projekt von 1996 an, nix für schwache Nerven also. Stilsicherer Support kommt von Björn Peng: Ein nihilistischer, bedrückender Elektro-Rave-Industrial-Mix. -rw
Sa, 18.3., 20 Uhr, P8, Karlsruhe
Nachricht 35 von 10472
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Hook Up Festival 2023
Popkultur // Artikel vom 19.05.2023
2018 noch u.a. zusammen mit dem „Grashüpfer“ im Open-Air-Verbund „Karlsruher Music Festivals – Kamu“ erstmals an den Start gegangen, verkauft das „Hook Up“ das Wiesengelände neben der dm-Arena inzwischen zwei Tage im Alleingang aus!
Weiterlesen … Hook Up Festival 2023Hook Up Festival 2023
Popkultur // Artikel vom 19.05.2023
Wenn das „Hook Up“ über zwei Tage die Top Of The Pops aus dem Deutschrap-Game versammelt, ist auch die zweite Reihe erste Klasse!
Weiterlesen … Hook Up Festival 2023LBT
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Streng genommen müsste man das Wörtchen „elektronisch“ im Namen der Eventreihe streichen, denn LBT spielen auf Klavier, Schlagzeug und Kontrabass.
Weiterlesen … LBTJudith Goldbachs New Quintet
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Nach „Reisetagebuch“ (2015) und „Diary Of A Fly“ (2018) vervollständigt Judith Goldbachs ausschließlich aus Eigenkompositionen bestehendes Programm die Trilogie.
Weiterlesen … Judith Goldbachs New Quintet22 Jahre Studio Eins Records
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Den Geburtstag seines 2001 eröffneten Plattenladens und des inzwischen drei Jahre alten hauseigenen Labels zelebriert Inhaber Daniel „Wani“ Wandres bei einem Jubiläumsminifestival.
Weiterlesen … 22 Jahre Studio Eins RecordsMooneye
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Nach Auftritten beim „ESNS“ in Groningen und dem „Reperbahn Festival“ kommt die belgische Indie-Folk-Band auf Clubtour.
Weiterlesen … Mooneye
Einen Kommentar schreiben