Alela Diane
Popkultur // Artikel vom 20.09.2009
Poetisch, bewegend und eigensinnig ist die Musik von Alela Diane noch immer.
Trotzdem ist vieles anders. Die Singer-Songwriterin aus Portland hat sich seit ihrem Debüt-Album „The Pirate’s Gospel“ von 2004 weiterentwickelt. Lebte ihr Erstling von den Pausen, in denen die musikalischen Gedanken innerhalb des zarten Folk-Universums nachhallen durften, stellt das aktuelle Werk „To Be Still“ (Fargo/Rough Trade) diese Räume mit ausarrangierten Spielereien zu.
Dennoch – hinter der an Metaphern und Querverweisen reichen Fassade lugt immer wieder das Wesen mit Akustikgitarre, mädchenhafter hoher Stimme und dem Gespür für den richtigen Moment hervor. Banjo, Fiddle und mittelgroße Besetzung hin oder her. Support ist mit Laura Gibson eine Schwester im Geiste. -er
www.tollhaus.de
www.aleladiane.com
www.myspace.com/alelamusic
www.myspace.com/lauragibson
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza DeathStay Off Limits & Teufelszeug
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
In der Kohi-Jazzreihe präsentiert Tom Boller hier zwei Acts aus der regen Karlsruher Szene Freie Musik.
Weiterlesen … Stay Off Limits & TeufelszeugDaënk
Popkultur // Artikel vom 23.09.2025
Als Gastsänger in Seán Tracys Irish Pub fing 2002 mit Covers von Elvis, Johnny Cash und Metallica-Balladen alles an.
Weiterlesen … Daënk
Kommentare
Einen Kommentar schreiben