Alexander von Schlippenbach Trio
Popkultur // Artikel vom 09.12.2015
Das winterliche Karlsruhe-Gastspiel des Alexander von Schlippenbach Trios ist seit vielen Jahren Tradition.
Aus den Gigs der Free-Jazz-Veteranen zwischen 2007 und 2010 hat Bernd Schoch den Dokumentarfilm „Aber das Wort Hund bellt ja nicht“ gemacht, der es zu einem arte-Preis geschafft hat.
In viel Schwarz-Weiß hält die Kamera auf Details wie Finger und Münder – die Instrument-Körper-Schnittstellen – während nicht nur Musik, sondern auch Gedanken der Musiker aus dem Off die Bilder verklanglichen. Beim Filmscreening in der „Big Picture“-Reihe von Jazzclub und Tollhaus ist das Trio (mit Paul Lytton statt Paul Lovens am Schlagzeug) auf der Leinwand, aber auch auf der Bühne präsent. -fd
Mi, 9.12., 20 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe
Nachricht 2544 von 8085
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Viagra Boys
Popkultur // Artikel vom 08.12.2022
Ihr Post-Punk-Hit „Sports“ ließ die Stockholmer 2018 steilgehen.
Weiterlesen … Viagra BoysNomfusi & Jeremy Loops
Popkultur // Artikel vom 29.07.2022
Zwei Popshows aus Südafrika beim „Zeltival“.
Weiterlesen … Nomfusi & Jeremy Loops31. African Summer Festival
Popkultur // Artikel vom 15.07.2022
Das „African Summer Festival“ in Karlsruhe ist ein jährlich im Juli stattfindendes interkulturelles Event mit spannendem Musikprogramm, das auch mit kulinarischen Highlights und einem Afrikamarkt mit Ausstellung, Kunsthandwerk und vielen (Fair-Trade)-Ständen aufwartet.
Weiterlesen … 31. African Summer FestivalMusical Gardening
Popkultur // Artikel vom 10.07.2022
Das schöne Format geht in eine neue Runde mit Balkan, Klezmer, Americana und Swing Noir der Black Sea Shipping Company.
Weiterlesen … Musical GardeningForro de KA
Popkultur // Artikel vom 09.07.2022
Seit 2012 bringt die Band Tanzflächen in ganz Europa in Schwingung.
Weiterlesen … Forro de KAThe Hooters
Popkultur // Artikel vom 09.07.2022
Im Juni 1980 spielten Eric Bazilian & Co. in einem kleinen Venue nahe ihrer Heimatstadt Philadelphia die erste Show. ’83 folgte das Independent-Album „Amore“, das u.a. einen ihrer größten Hits enthielt.
Weiterlesen … The Hooters
Einen Kommentar schreiben