Verschoben: Algorave
Clubkultur // Artikel vom 13.11.2021
„Algorave“ steht für Rave mit und zu Algorithmen.
MusikerInnen programmieren hier die elektronische Musik live. Code wird tanzbar, Programmieren zur Kunstform und der Laptop einmal mehr zum Instrument. Ein Schwerpunkt des diesjährigen „Algoraves“ liegt auf der Visualisierung von Musik.
Neben dem Hauptevent bieten das Jubez und der Verein Digitale Kunstfabrik den kostenlosen Workshop „Rave im Rave“ an, bei dem junge Leute von 11 bis 27 mit der Programmiersprache Sonic Pi die grundlegenden Tools zum Algoraven erlernen (Sa+So, 13.+14.11., 11 Uhr; Fr, 19.11., 15 Uhr; Sa, 20.11., 11 Uhr). -fd
Aufgrund steigender Coronazahlen wird der „Algorave“ ins kommende Frühjahr verschoben. Nach einem möglichen Ersatztermin wird noch gesucht, Tickets behalten ihre Gültigkeit. Der begleitende Workshop „Rave im Rave“ findet statt.
Sa, 20.11., 18.30 Uhr, Jubez, Karlsruhe (Nachholtermin vom 20.11.20) !!!verschoben!!!
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMikado
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
Das Kulturhaus in der Nordstadt kommt mit Global Pop Music beschwingt aus der Sommerpause!
Weiterlesen … Mikado
Kommentare
Einen Kommentar schreiben