Alpen Avantgarde Festival
Popkultur // Artikel vom 28.04.2017
Mit seinem zweiteiligen „Alpen Avantgarde Festival“ bläst das Jubez den „Heimattage“-Marsch!
Äußerst extravagant ist der erste Abend: Der Berliner Autor Bov Bjerg liest, singt und tanzt aus seinem Bestseller „Auerhaus“, einer Schüler-WG von sechs Freunden, die sich vornehmen, keinen stromlinienförmigen Lebensweg zu gehen. Als Loisach Marci vereint dann Marcel Englers mit dem Schmiermittel Elektromusik und einem im zweistelligen Bereich angesiedelten Instrumentarium -bayerische Traditionen, Jazz und Hip-Hop.
In einem abgespaceten Genre zwischen Varieté, Progressiv Pop und Punk bewegen sich Mockemalör um Urschwarzwälderin Magdalena Ganter. Nicht dabei: Django S., die Krawallsensation aus den oberbayrischen Alpentälern und ihr vielsagend betitelter „Attacke“-Bastard aus Ska, Rock’n’Roll, Mundart und Balkan Beats. Der Ticketpreis reduziert sich entsprechend, Karten werden alternativ an der Abendkasse umgetauscht oder können zurückgegeben werden. Teil zwei des Festivals bespielt Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle mit „Skrupelloser Hausmusik“. -pat
Teil 1: Fr, 28.4., 20 Uhr; Teil 2: So, 30.4., 19 Uhr, Jubez, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“The Bellrays & Walk The Plank
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Als Lisa Kekaula (Gesang) und ihr späterer Ehemann Bob Vennum (Gitarre) 1990 im kalifornischen Riverside The Bellrays formieren, nehmen sie alles, was sie kennen: Beatles, Stevie Wonder, The Who, die Ramones, Billie Holiday, Lou Rawls, Hank Williams, The DB’s, Jimmy Reed und Led Zeppelin.
Weiterlesen … The Bellrays & Walk The PlankUmse
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Christoph Umbeck ist besser bekannt unterm Künstlernamen Umse.
Weiterlesen … UmseLehner
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Irgendwo zwischen Indie und Rock, Punk und Rap, Dilettantismus und Können, Intuition und Kalkül, Stuttgart und Karlsruhe – da ist Lehner zu finden.
Weiterlesen … LehnerSalty Tunes
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Daniel Salzmann greift Melodien aus bekannten klassischen Werken auf, reichert sie mit Elementen aus Pop, Funk und Jazz an, reharmonisiert und interpretiert sie neu.
Weiterlesen … Salty TunesJazz Night 56: Lily Dahab
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Sängerin Lily Dahab aus Buenos Aires spielt mit ihrer multinationalen Band mit Bene Aperdannier (Piano/Rhodes), Max Hughes (Bass), Carlos Corona (Gitarre) und Greco Acuña (Percussion) Lieder aus ihrer Heimat Argentinien, Brasilien, Uruguay, Chile und Spanien.
Weiterlesen … Jazz Night 56: Lily Dahab
Kommentare
Einen Kommentar schreiben