Alte Hackerei
Popkultur // Artikel vom 23.07.2014
Nach Sham 69 begrüßt Hackerei-Chef Plüschi drei weitere Szenelegenden in seiner gepflegten Punkrock-Kneipe.
Neben Kanadas dienstältester Hardcore-Punk-Band D.O.A. (Mi, 30.7.) haben sich auch die Melodic-Hardcore-Wegbereiter Adolescents und die Hochgeschwindigkeits-Punkrocker The Dickies (So, 10.8., siehe separate Tipps) angekündigt. Außerdem auf dem Zettel hat die Hackerei Bob Wayne (Mi, 16.7., 21 Uhr), der seinen Country mit reichlich Punkmentalität versieht, sowie die Folk-Punk-Connection aus Norwich, Ducking Punches und Other Half (Do, 24.7., 21 Uhr).
Die spezielle Mischung aus Punk und Alternative Rock hat den Sound der Generators (Fr, 25.7., 22 Uhr, siehe Extratipp) auch in Europa bekannt gemacht; Hardcore-Fans merken sich das Dreierdate von Bane, Slope und Sharptongue (Mo, 28.7., 20 Uhr) sowie den Doppelabend mit Murphy’s Law und Subzero (Fr, 8.8., 21 Uhr) vor; Useless ID (Fr, 1.8., 21 Uhr) aus Israel kennt man hierzulande als Supportband der Toten Hosen auf ihrer „Ballast der Republik“-Tour; Psychedelic Rock wird bei Burnpilot (Sa, 9.8., 21 Uhr) und Naam (Di, 9.9., 21 Uhr) geschwurbelt; The Atomic Bitchwax mit Ex-Monster-Magnet-Gitarrist Ed Mundell und dem noch bei Dave Wyndorf aktiven Drummer Bob Pantella, Los Asteroide aus Argentinien und Look Behind The Scenes (Mi, 6.8., 21 Uhr) sorgen für satten Stoner im Dreiklang; die Garage-Rock-Fraktion bedienen Sick Hyenas (Fr, 29.8., 21 Uhr) sowie die Schwarzfahrn-Bookings Straight Arrows, Shady And The Vamp (Do, 4.9., 20 Uhr) und New Swears (Do, 11.9., 20 Uhr)
Abhotten ist beim Mod-Punk-Trio The Movement (Fr, 5.9., 21 Uhr) aus Dänemark ziemlich unausweichlich; wer aufs Liveerlebnis verzichten kann, feiert zu „Kinky Madness“ (Sa, 19.7., 22 Uhr) Balkan Beats und Russendisko von DJ Kimska. Und am So, 20.7. eröffnet um 17 Uhr „Die große Hackerei & Studio Eins Records Rock’n’Roll-Börse“ mit Platten- und Merchständen, DJs und BBQ. -pat
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Stahlzeit
Popkultur // Artikel vom 24.01.2026
Das im Veranstalterjargon so gern überstrapazierte „Einheizen“ trifft beim bekanntesten Rammstein-Tribute ausnahmsweise mal vollumfänglich zu!
Weiterlesen … StahlzeitNo Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamMola
Popkultur // Artikel vom 15.12.2025
Bei Isabella Streifeneder ist „Schnee im Sommer“ und „Liebe Brutal“.
Weiterlesen … MolaToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushCollectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Popkultur // Artikel vom 20.11.2025
Beim nächsten Monatskonzert wird das Gaggenauer Musikkollektiv Collectivity wieder zum Elektro-Pop-Jazz-Orchester und präsentiert „The Beauty Meets The Beast“.
Weiterlesen … Collectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben