Alte Hackerei
Popkultur // Artikel vom 12.12.2007
Scheint so, als hätten die Metzger von Steakknife die alte Hackerei endgültig unter ihre Kontrolle gebracht! Am Sa, 15.12. rollen sie mit Möfahead ein.
Die verkaufen im Saarland mehr Platten als die Rolling Stones, erhielten jeweils dreifach Platin für ihr Album „Mofa von Nazareth“ und die LP „Saarland“ und sind damit die unangefochtene Speerspitze der Mofarockbewegung.
Die Hamburger Hoo Doo Girl machen zuckersüßen Sixties-Pop in der Tradition der ersten Girlgroups. Die Damen sind in der hanseatischen Musiklandschaft keine Unbekannten und machten schon in Bands wie Die Braut Haut ins Auge, Oma Hans oder Watzloves von sich reden (Di, 18.12.).
Eine neue und zweifellos sehr nützliche Einrichtung ist der „Top oder Flop“-Abend. Hier werden nicht mehr gewollte Platten versteigert oder vernichtet (Mi, 19.12.). Als nächstes steht „Die Fahrt von Holzminden nach Oldenburg“, die Trio-Coverband (!) mit Leuten von Steakknife – natürlich –, auf dem Abfahrplan (Fr, 21.12.). Mit Coverkill aus Lausanne geht’s gleich covermäßig weiter, diesmal in Sachen Heavy Metal (Sa, 22.12.). Trend machen Deutsch-Post-Punkrock Richtung Fehlfarben, späte Zitronen, Wire und Fuses. Support: Blitzstrumpf (So, 23.12.).
Wer am Mi, 26.12. noch nicht mit Schädelbrummen unterm Weihnachtsbaum liegt, kann sich dann noch bei der Hackerei-Weihnachts-Party mit verschiedenen DJs den Rest geben, bevor Crome (Ex-Schein 23) am Fr, 28.12. das Veranstaltungsjahr ausklingen lassen. Die neue Saison eröffnen Danny and the Wonderbras mit Rock’n’roll/Rockabilly (Fr, 11.1.). Am Sa, 12.1. kommen dann die Freiburger Punkrocker Virage Dangereux plus Die Blitze.
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsAC/DC & Power Up Pop Up
Popkultur // Artikel vom 17.08.2025
Ein schlohweißer Angus Young ist vergangenen Sommer gottgleich mit ungebrochenem Spaß an der Sache u.a. auf dem Hockenheimring zum vermeintlich letzten Mal fingerfertig wie eh und je über deutsche Bühnen geturnt.
Weiterlesen … AC/DC & Power Up Pop UpBonaparte
Popkultur // Artikel vom 10.08.2025
Auf der Suche nach Urharmonien: Im Frühjahr 2024 feierte der Schweizer Musiker nach vier Jahren sein Bühnencomeback mit einer ausverkauften Tour der Extreme.
Weiterlesen … Bonaparte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben