Alte Hackerei: Drohende Insolvenz
Clubkultur // Artikel vom 17.06.2020
Die Situation und der Ausblick für die Alte Hackerei ist und bleibt angespannt.
Zwar ist durch Lockerungen der Corona-Auflagen ein eingeschränkter Betrieb des Biergartens möglich, der über die Sommermonate verstärkt auch kulturell genutzt wird: Hierfür wurde eine kleine Bühne gebaut. Aufgrund der bestehenden Abstandsregeln gibt es allerdings bis auf Weiteres für die Nutzung der Räume im Inneren, sprich Konzerte und Disco keine Perspektive. Veranstaltungen in Kneipe und Bar könnten bestuhlt mit max. 20 Zuschauern stattfinden. Das macht eine wirtschaftliche Nutzung unmöglich, wodurch ab Oktober die Zahlungsunfähigkeit der Spielstätte des SAU e.V. droht.
Aktuell wird auf unterschiedlichen Ebenen versucht, das zu verhindern. Über den Kulturring ist man im Gespräch mit der Stadt und dem Gemeinderat, ob Fixkosten übernommen werden, vermutlich ab Juli startet das Hilfspaket der Bundesregierung. Außerdem war die Spendenaktion von Hackerei und Verein sehr erfolgreich: Bis jetzt kamen mehr als 20.000 Euro zusammen, über 330 Gäste und sogar Bands haben sich solidarisch gezeigt.
Unter der Voraussetzung, dass das Land Ba-Wü und die Stadt Zuschüsse bereitstellen, plant der Kulturring von Juli bis September auf dem Schlachthof-Gelände zwischen Substage und Fleischmarkthalle ein Open-Air-Programm. Dafür würde eine Bühne abwechselnd von den mehr oder weniger ähnlich stark Corona-gebeutelten Kulturring-Mitgliedern Substage, Jubez, Jazzclub, Tempel, Tollhaus, Mikado, P8, SAU. e.V., Nun, Kinemathek und dem Studentischen Kulturzentrum am KIT bespielt. -pat
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
5. Karlsruher Familiendisco
Popkultur // Artikel vom 01.05.2025
Generationenübergreifend tanzen nach vier ausverkauften Partys wieder 600 Menschen von Mama und Papa über Sohnemann, Oma und Enkel bis hin zu Cousin und Tante auf zwei Dancefloors und in einem der schönsten Innenhöfe der Stadt mit den DJs Damast und Raphuhn im Familienkreis drei Stunden zu bunt gemischter Musik von AC/DC, Adele und Apache, Linkin Park und Lucilectric, Major Tom und Madonna, Nina Chuba und Nena, Shakira, Sido u.v.m.
Weiterlesen … 5. Karlsruher FamiliendiscoLegacy Of Wayne Shorter
Popkultur // Artikel vom 02.04.2025
Wayne Shorter gehört zu den meistbewunderten Komponisten des Jazz und ist eine wahre Legende, dessen Karriere sich über ein halbes Jahrhundert erstreckt.
Weiterlesen … Legacy Of Wayne ShorterThe Amy Winehouse Band
Popkultur // Artikel vom 30.03.2025
Neben der Band von Jazzlegende Wayne Shorter, die mit dessen Songs tourt, ist dies die zweite Show binnen Kurzem, die die Band der Hauptinterpreten auf Tour nach Karlsruhe bringt.
Weiterlesen … The Amy Winehouse BandSteiner & Madlaina
Popkultur // Artikel vom 30.03.2025
Nora Steiner und Madlaina Pollina, die in ihrem Schweizer Folk-Rock-Duo Vor- und Nachnamen verquicken, kehren zehn Jahre nach der ersten Single „Ready To Climb“ zurück zu ihren Anfängen.
Weiterlesen … Steiner & MadlainaThe Devils
Popkultur // Artikel vom 29.03.2025
Sex, Sin und Rock’n’Roll sind beim „Voodoo Rhythm Records“-gesignten und nach Ken Russells legendärer 71er-Kirchensatire benannten neapolitanischen Duo mehr als ein Spiel mit dem Klischee.
Weiterlesen … The DevilsLes Voisins
Popkultur // Artikel vom 29.03.2025
Das legendäre Konzeptalbum von Serge Gainsbourg beschreibt mit kühnen musikalischen Mitteln seine persönliche Midlife-Crisis und seine Interpretation von Nabokovs „Lolita“-Roman.
Weiterlesen … Les Voisins
Kommentare
Einen Kommentar schreiben