Alte Hackerei: Drohende Insolvenz
Clubkultur // Artikel vom 17.06.2020
Die Situation und der Ausblick für die Alte Hackerei ist und bleibt angespannt.
Zwar ist durch Lockerungen der Corona-Auflagen ein eingeschränkter Betrieb des Biergartens möglich, der über die Sommermonate verstärkt auch kulturell genutzt wird: Hierfür wurde eine kleine Bühne gebaut. Aufgrund der bestehenden Abstandsregeln gibt es allerdings bis auf Weiteres für die Nutzung der Räume im Inneren, sprich Konzerte und Disco keine Perspektive. Veranstaltungen in Kneipe und Bar könnten bestuhlt mit max. 20 Zuschauern stattfinden. Das macht eine wirtschaftliche Nutzung unmöglich, wodurch ab Oktober die Zahlungsunfähigkeit der Spielstätte des SAU e.V. droht.
Aktuell wird auf unterschiedlichen Ebenen versucht, das zu verhindern. Über den Kulturring ist man im Gespräch mit der Stadt und dem Gemeinderat, ob Fixkosten übernommen werden, vermutlich ab Juli startet das Hilfspaket der Bundesregierung. Außerdem war die Spendenaktion von Hackerei und Verein sehr erfolgreich: Bis jetzt kamen mehr als 20.000 Euro zusammen, über 330 Gäste und sogar Bands haben sich solidarisch gezeigt.
Unter der Voraussetzung, dass das Land Ba-Wü und die Stadt Zuschüsse bereitstellen, plant der Kulturring von Juli bis September auf dem Schlachthof-Gelände zwischen Substage und Fleischmarkthalle ein Open-Air-Programm. Dafür würde eine Bühne abwechselnd von den mehr oder weniger ähnlich stark Corona-gebeutelten Kulturring-Mitgliedern Substage, Jubez, Jazzclub, Tempel, Tollhaus, Mikado, P8, SAU. e.V., Nun, Kinemathek und dem Studentischen Kulturzentrum am KIT bespielt. -pat
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben