Alte Hackerei im Herbst
Popkultur // Artikel vom 19.09.2008
Nach dem Motto „Viel hilft viel“ versucht das Team der Alten Hackerei, den stattlichen hauseigenen Rekord von 14 Konzerten im Monat zu brechen.
Also legt man im September und Oktober ordentlich was vor. Daher nachfolgend nur einige der Highlights: Los geht’s am Fr, 19.9. mit dem Lo Fat Orchestra aus Schaffhausen. Die Schweizer vermischen Noise, New Wave und sehr schrägen Poprock zu einer herrlich trashigen Retro-Mucke. Mit No Shame (Hardcore) und Bad Machine („FullSpeedRock’n’Roll“) lassen es bereits einen Tag später, am Sa, 20.9., zwei finnische Bands krachen.
Nach ein wenig Regeneration steht am So, 28.9. eine weitere wirklich schweißtreibende Sause an: Die Garagenpunk-Band The Urges aus Dublin ist was für Fuzztones-Fans, „hart wie die Sonics, cool wie Stomachmouth, besser als die Staggers!!“ Super Sache! Das holländisch-deutsche Duo DŸSE singt „Ich will ein Punk sein, einfach nur Punk sein!“ und verbindet am Do, 2.10. geradlinige Riffs, deutsche Texte und interessante Wendungen mit ganz viel gitarrenlastigem Spaßpotenzial. -er
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Black Sea Dahu
Popkultur // Artikel vom 17.07.2025
Mit der außergewöhnlichen Kombi aus Indiefolk und Streichquartett sorgten Black Sea Dahu und Amour sur Mars nach dem Erfolg ihres gemeinsamen Livealbums auch beim ausverkauften „Montreux Jazz Festival“ für Begeisterung!
Weiterlesen … Black Sea DahuTom Jones
Popkultur // Artikel vom 17.07.2025
Für einen Mittachtziger seines Formats gibt es eigentlich immer irgendeinen Jahrestag zu feiern.
Weiterlesen … Tom JonesUrlaub in Polen
Popkultur // Artikel vom 17.07.2025
Die Kölner Elektrorocker Urlaub in Polen hatten schon immer einen Ruf als überzeugender Liveact.
Weiterlesen … Urlaub in PolenTurns: Uncensored Clinic
Popkultur // Artikel vom 17.07.2025
In der Reihe „Turns: Sounding Out Health“ entsteht im Juli eine besondere Kollaboration zwischen Hertzlab und Gastkünstlerinnen.
Weiterlesen … Turns: Uncensored ClinicRebeca Lane & Audry Funk
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Guatemaltekin Rebeca Lane und die aus Mexiko stammende, in der New Yorker Bronx lebende Audry Funk sind „Cuarentonas y Sabrosas“.
Weiterlesen … Rebeca Lane & Audry FunkThe Drowns, Los Pepes & Verbal Abuse
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Bestehend aus erfahrenen (Street-)Punk-Musikern von Success, Shell Corporation oder den Briggs haben sich The Drowns aus Seattle mit ihrem Debüt „View From The Bottom“ (2018) schnell einen Namen als eine der spannendsten Szenestimmen gemacht.
Weiterlesen … The Drowns, Los Pepes & Verbal Abuse
Kommentare
Einen Kommentar schreiben