Alte Hackerei im Herbst
Popkultur // Artikel vom 13.09.2007
Auch diesen Monat ist in der Alten Hackerei auf dem Schlachthofgelände wieder einiges geboten.
Zu Beginn gibt's mit den Lonesome Dragstrippers ein Wiedersehen mit alten Bekannten, allerdings im leicht abgeänderten Soundgewand: Rock'n'Roll, jetzt aber mit E-Bass statt Stehgeige, Support sind Cannon Ball. Sa, 15.9.
Ziemlichen Alarm – für eine Band ohne Bass – machen The Stilettos aus Holland. Kaputter Garage Punk auf hohem Energielevel. Mit dabei sind außerdem Schepperking aus München. Bar jeder bayerischen Gemütlichkeit zocken die schneidenden, am äußersten Indiepoprand angesiedelten Deutschpunk. Sa, 22.09.
Mit ihrem Motorcity Garage Punk'n'Roll-Style hatten sich die Sons of Cyrus aus Schweden jede Menge Freunde gemacht. Jetzt ist Max wieder da und wandelt mit seinem Holiday Fun Club auf neuen Pfaden: Joy Division meets Devo meets Gang of Four meets – na klar – Sons of Cyrus. Mi, 26.9.
Kommando Sonnenmilch war anfangs ein reines Studioprojekt von Bernhard Schlauch aka Jens Rachut (u.a. Blumen Am Arsch Der Hölle, Dackelblut) und von Hartmut Jawuräk aka Brezel Göring, der männlichen Hälfte von Stereo Total. Inzwischen hat sich hinter dem bereits 1998 gegründeten Deutschpunk-Kommando so etwas wie eine Band geschart, so dass verstärkt Liveaktivitäten drohen. So, 30.9.
Bitume aus Oldenburg haben ihr neues von Archi Alert (Terrorgruppe) produziertes Album "Gut im Trend" im Gepäck. Melodischer Deutschpunk irgendwo zwischen Fehlfarben und den Hosen. Im Vorprogramm: No Shame. Sa, 6.10.
Neu am Markt sind die Crackbrained Serenaders. Die vier Karlsruher Eigengewächse stehen für energiegeladenen Punkrock im Low-Fi-Sound, gepaart mit direkten Gitarrenparts. Sa, 13.10.
The Hollowpoints aus Seattle, Washington, zelebrieren US-Style Punk'n'Roll à la Social Distortion oder Dead Boys. Nicht unbedingt originell, aber dafür leidenschaftlich vorgetragen. Tipp! So, 14.10. -mex
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben