Alte Hackerei im Herbst
Popkultur // Artikel vom 13.09.2007
Auch diesen Monat ist in der Alten Hackerei auf dem Schlachthofgelände wieder einiges geboten.
Zu Beginn gibt's mit den Lonesome Dragstrippers ein Wiedersehen mit alten Bekannten, allerdings im leicht abgeänderten Soundgewand: Rock'n'Roll, jetzt aber mit E-Bass statt Stehgeige, Support sind Cannon Ball. Sa, 15.9.
Ziemlichen Alarm – für eine Band ohne Bass – machen The Stilettos aus Holland. Kaputter Garage Punk auf hohem Energielevel. Mit dabei sind außerdem Schepperking aus München. Bar jeder bayerischen Gemütlichkeit zocken die schneidenden, am äußersten Indiepoprand angesiedelten Deutschpunk. Sa, 22.09.
Mit ihrem Motorcity Garage Punk'n'Roll-Style hatten sich die Sons of Cyrus aus Schweden jede Menge Freunde gemacht. Jetzt ist Max wieder da und wandelt mit seinem Holiday Fun Club auf neuen Pfaden: Joy Division meets Devo meets Gang of Four meets – na klar – Sons of Cyrus. Mi, 26.9.
Kommando Sonnenmilch war anfangs ein reines Studioprojekt von Bernhard Schlauch aka Jens Rachut (u.a. Blumen Am Arsch Der Hölle, Dackelblut) und von Hartmut Jawuräk aka Brezel Göring, der männlichen Hälfte von Stereo Total. Inzwischen hat sich hinter dem bereits 1998 gegründeten Deutschpunk-Kommando so etwas wie eine Band geschart, so dass verstärkt Liveaktivitäten drohen. So, 30.9.
Bitume aus Oldenburg haben ihr neues von Archi Alert (Terrorgruppe) produziertes Album "Gut im Trend" im Gepäck. Melodischer Deutschpunk irgendwo zwischen Fehlfarben und den Hosen. Im Vorprogramm: No Shame. Sa, 6.10.
Neu am Markt sind die Crackbrained Serenaders. Die vier Karlsruher Eigengewächse stehen für energiegeladenen Punkrock im Low-Fi-Sound, gepaart mit direkten Gitarrenparts. Sa, 13.10.
The Hollowpoints aus Seattle, Washington, zelebrieren US-Style Punk'n'Roll à la Social Distortion oder Dead Boys. Nicht unbedingt originell, aber dafür leidenschaftlich vorgetragen. Tipp! So, 14.10. -mex
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Ductape & Siamese
Popkultur // Artikel vom 30.05.2025
2019 der Undergroundmusikszene Istanbuls entstiegen, treiben Çağla und Furkan Güleray als Pärchen das Post-Punk-Genre voran.
Weiterlesen … Ductape & Siamese2. Gaggenauer Bluesfestival
Popkultur // Artikel vom 23.05.2025
Zur Premiere 2024 mit ausverkauften Abenden gestartet, wird die Klag-Bühne erneut zum gemütlich-schummrigen Bluesclub mit einer Mischung regionaler und überregionaler Bands, die auch bei Nichtszenekennern Anklang finden, wie Initiator Roland Hasenohr verspricht.
Weiterlesen … 2. Gaggenauer BluesfestivalInverted Saint, Hereza & Morf
Popkultur // Artikel vom 23.05.2025
Zweimal Metal mit den Oldschool-Black-Metallern von Inverted Saint und den Death-Metal-Punk-Rock’n’Rollern von Hereza, beide aus Stuttgart (Fr, 23.5.).
Weiterlesen … Inverted Saint, Hereza & MorfAlienare
Popkultur // Artikel vom 17.05.2025
Gegründet als Soloprojekt von Sänger und Mastermind T. Green, wurde das Hamburger Dark-Wave-Synthpop-Duo 2016 durch Keyboarder T. Imo komplettiert.
Weiterlesen … AlienareNeu im VVK: 21. Bluegrass-Festival
Popkultur // Artikel vom 16.05.2025
Wenn Bühl am dritten Mai-Wochenende zur Bluegrass-City wird, zieht es auch aus Frankreich, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz zahlreiche Konzertbesucher in die Zwetschgenstadt.
Weiterlesen … Neu im VVK: 21. Bluegrass-FestivalGondhi
Popkultur // Artikel vom 10.05.2025
Bereits den letzten Gig des jungen Jahres absolvieren die Karlsruher Deutschrap-„Pfunkrocker“ Ghondi.
Weiterlesen … Gondhi
Kommentare
Einen Kommentar schreiben