Alte Hackerei / SAU e.V. @ Toujours Kultur 2021
Popkultur // Artikel vom 12.08.2021
Eben noch ist er als Chefdenker im Hackerei-Biergarten aufgetreten, da kommt Claus „Johnny Colognesome“ Lüer schon wieder aufs Schlachthof-Gelände.
Mit Knochenfabrik, seit ihrem 97er Album „Ameisenstaat“ so etwas wie der kleinste gemeinsame Deutschpunk-Nenner. Ob Iro-Punker oder subkulturaffiner Normalo – bei All-Time-Tracks wie „Filmriss“ sitzt auch 24 Jahre danach noch jede Zeile im Schädelknochen! Support: Ersatzkopf aus Darmstadt (Sa, 14.8.).
Fast ebenso kultig: die Schweizer The Monsters um Reverend Beat-Man Zeller, der mit seinem Underground-Label Voodoo Rhythm seit 20 Jahren die Psychobilly-, Trash-Blues- und Primitive-Rock’n’Roll-Fans mit Sound versorgt. Support: das Kurpfälzer Duo The Bad Ass Ballerinas (Do, 12.8.). Beginn: je 19 Uhr. -pat
Nachricht 469 von 8136
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Viagra Boys
Popkultur // Artikel vom 08.12.2022
Ihr Post-Punk-Hit „Sports“ ließ die Stockholmer 2018 steilgehen.
Weiterlesen … Viagra BoysAbgesagt: The Residents – „God In Three Persons“
Popkultur // Artikel vom 10.09.2022
Ein durchaus spektakuläres Rahmenprogramm für die John-Sanborn-Schau am ZKM ist das Gastspiel der kalifornischen Multimediagruppe The Residents, deren Mitglieder sich bis heute anonym halten.
Weiterlesen … Abgesagt: The Residents – „God In Three Persons“Abgesagt: Terry Lee Hale
Popkultur // Artikel vom 09.09.2022
Der „Glitterhouse Records“-Americana/Singer/Songwriter-Indie-Folk-Kultact trifft an diesem Abend auf Karlsruhes Finest des Genres.
Weiterlesen … Abgesagt: Terry Lee HaleJazzfest in der Schauburg 2022
Popkultur // Artikel vom 09.09.2022
In Karlsruhes ältestem Kino und Theater wird 2022 wieder live gespielt!
Weiterlesen … Jazzfest in der Schauburg 2022Visual Groove 2022
Popkultur // Artikel vom 05.09.2022
Das Schloss wird erneut Schauplatz der besonderen Konzertreihe, die im Rahmen der „Schlosslichtspiele“ Jazz und Videokunst verbindet.
Weiterlesen … Visual Groove 2022Drangsal
Popkultur // Artikel vom 27.08.2022
Sein Debüt „Harieschaim“ hat Max Gruber aka Drangsal nach dem altertümlichen Namen seines Heimatortes Herxheim benannt.
Weiterlesen … Drangsal
Einen Kommentar schreiben