Alte Seilerei
Popkultur // Artikel vom 14.03.2015
Die Alte Seilerei in Mannheim überrascht diesen Monat mit zwei außergewöhnlichen Frauen, viel Rock und einer wissenschaftlichen Subkultur-Lesung.
B-Tight repräsentiert mit seinen zahlreichen Gästen aus der Szene (Sa, 14.3., 19 Uhr) den aktuellen Deutsch-Rap. „Fozzy“ kommt mit Wrestling-Superstar Chris Jericho (Fr, 20.3., 19 Uhr), und auch „Hundred Seventy Split“ (So, 22.3., 19 Uhr) und „Hardcore Superstar“ (Di, 24.3., 19 Uhr) rocken die Bude. Inspiriert von Marlene Dietrich hat die 24-jährige Femme Schmidt ihren eigenen Musikstil „Pop Noir“ entwickelt und hatte im letzten Jahr 18 ausverkaufte Shows (Mi, 25.3., 19 Uhr).
Blaue Flecken verspricht die deutsche Metal-Band „Hämatom“ (Do, 26.3., 19 Uhr), und Nik West tourt mit einer Mixtur aus Funk, Rock und Soul (Sa, 28.3., 19 Uhr). Heraus sticht „Vampire gibt es“ – hier werden Mythen von Forensiker Mark Benecke unter die Lupe genommen (Mo, 6.4., 19 Uhr). -sah
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Abgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushLara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara HuloLichterkinder
Popkultur // Artikel vom 01.11.2025
Mit dem durch mehr als 300 Mio. Youtube-Plays in Kinderzimmern und Kitas bekannten und 2023 im realen Leben auf der Bühne angekommenen Kinderliederprojekt präsentiert das Substage zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder eine Veranstaltung außerhalb der Clubmauern.
Weiterlesen … LichterkinderLurch
Popkultur // Artikel vom 30.10.2025
Die Wiener machen psychedelische Musik für Metalfans.
Weiterlesen … LurchKarlsunruhe: Gablonzky Beat & Torrent
Popkultur // Artikel vom 25.10.2025
Monatlich sorgen zwei Acts aus der Region für die „Karlsunruhe“.
Weiterlesen … Karlsunruhe: Gablonzky Beat & TorrentHans Söllner
Popkultur // Artikel vom 25.10.2025
Mit dem der Mama gewidmeten „Marijuhana für’n Herrn Zimmermann“ wurde er in den 90ern zur Kifferikone.
Weiterlesen … Hans Söllner
Kommentare
Einen Kommentar schreiben