Amanda Rogers
Popkultur // Artikel vom 24.05.2008
Die US-Künstlerin Amanda Rogers gehört zum illustren Kreis der Indie-Elfen, die bezaubernd aussehen und noch bezauberndere Musik machen.
Mit sphärisch tänzelnden Arrangements und emotionsgeladenem, ausdrucksstarkem Gesang sorgt sie für Gänsehaut. Vergleiche mit der jungen Tori Amos und Vienna Teng liegen auf der Hand, denn wenn Amanda Rogers am Klavier sitzt und ganz in ihre intime musikalische Welt eintaucht, scheint alles um sie herum zu versinken.
Dann zählen nur noch die feinfühligen Songstrukturen, die Weite der Klanglandschaft und die Vocals, die zwischen kindlicher Naivität, betörender Weiblichkeit und spielerischem Ausprobieren changieren.
Mit dem neuen Werk "Heartwood" setzt Rogers ihre intensive Spurensuche fort und verbindet die natürliche Schwermut des Indie mit der Leichtigkeit des Pop. Beim Gig im Jubez wird sie dabei von ihrer Band The Sketchy Indians unterstützt. -er
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Black Sea Dahu
Popkultur // Artikel vom 17.07.2025
Mit der außergewöhnlichen Kombi aus Indiefolk und Streichquartett sorgten Black Sea Dahu und Amour sur Mars nach dem Erfolg ihres gemeinsamen Livealbums auch beim ausverkauften „Montreux Jazz Festival“ für Begeisterung!
Weiterlesen … Black Sea DahuTom Jones
Popkultur // Artikel vom 17.07.2025
Für einen Mittachtziger seines Formats gibt es eigentlich immer irgendeinen Jahrestag zu feiern.
Weiterlesen … Tom JonesUrlaub in Polen
Popkultur // Artikel vom 17.07.2025
Die Kölner Elektrorocker Urlaub in Polen hatten schon immer einen Ruf als überzeugender Liveact.
Weiterlesen … Urlaub in PolenTurns: Uncensored Clinic
Popkultur // Artikel vom 17.07.2025
In der Reihe „Turns: Sounding Out Health“ entsteht im Juli eine besondere Kollaboration zwischen Hertzlab und Gastkünstlerinnen.
Weiterlesen … Turns: Uncensored ClinicRebeca Lane & Audry Funk
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Guatemaltekin Rebeca Lane und die aus Mexiko stammende, in der New Yorker Bronx lebende Audry Funk sind „Cuarentonas y Sabrosas“.
Weiterlesen … Rebeca Lane & Audry FunkThe Drowns, Los Pepes & Verbal Abuse
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Bestehend aus erfahrenen (Street-)Punk-Musikern von Success, Shell Corporation oder den Briggs haben sich The Drowns aus Seattle mit ihrem Debüt „View From The Bottom“ (2018) schnell einen Namen als eine der spannendsten Szenestimmen gemacht.
Weiterlesen … The Drowns, Los Pepes & Verbal Abuse
Kommentare
Einen Kommentar schreiben