Âme – „Dream House Remixes“-EP
Popkultur // Artikel vom 17.10.2019
Sie zogen einst „von Karlsruh’ near Schwarzwald“ hinaus nach Berlin, sie sind Frank Wiedemann und Kristian Beyer und sie hatten als Âme mit „Rej“ von ihrem ersten, von Andi Schorpp (Substage) abgemischten Track, einen weltweiten Hit.
In Ländern wie Spanien gar Top Five. Das war 2000. Seitdem spielt das Duo – der eine eher Frickler und Musiker, der andere eher DJ und Groover – weltweit in der ersten Liga des globalen Elektronikcircuit. Von ihrem 2018er Album „Dream House“ sind jetzt Remixe raus, zwei der Mixe (von Solomun) sind in zwei Versionen erschienen, die ihre Verschiedenheit schön illustrieren: Es ist „The Line“ mit Daunter Matthew Herbert, der sich mit seiner Live-Sampling-Kunst und vor allem tiefsouligen House-Tracks zur Legende machte.
Beide sind wie der pulsierende „No War“-Remix von Rampa auch auf unserer neuen „INKA Tunes“-Spotify-Playlist (spoti.fi/2xxLnuQ) gelandet. Noch ein Tipp: „Gerne“ mit der Berliner Wave-Ikone (Malaria), Produzentin und Grand Dame der elektronischen Musik, Gudrun Gut, gibt’s in einem Marcel Dettmann-Remix. -rw
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza DeathStay Off Limits & Teufelszeug
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
In der Kohi-Jazzreihe präsentiert Tom Boller hier zwei Acts aus der regen Karlsruher Szene Freie Musik.
Weiterlesen … Stay Off Limits & TeufelszeugDaënk
Popkultur // Artikel vom 23.09.2025
Als Gastsänger in Seán Tracys Irish Pub fing 2002 mit Covers von Elvis, Johnny Cash und Metallica-Balladen alles an.
Weiterlesen … Daënk
Kommentare
Einen Kommentar schreiben