Âme – „Dream House Remixes“-EP
Popkultur // Artikel vom 17.10.2019
Sie zogen einst „von Karlsruh’ near Schwarzwald“ hinaus nach Berlin, sie sind Frank Wiedemann und Kristian Beyer und sie hatten als Âme mit „Rej“ von ihrem ersten, von Andi Schorpp (Substage) abgemischten Track, einen weltweiten Hit.
In Ländern wie Spanien gar Top Five. Das war 2000. Seitdem spielt das Duo – der eine eher Frickler und Musiker, der andere eher DJ und Groover – weltweit in der ersten Liga des globalen Elektronikcircuit. Von ihrem 2018er Album „Dream House“ sind jetzt Remixe raus, zwei der Mixe (von Solomun) sind in zwei Versionen erschienen, die ihre Verschiedenheit schön illustrieren: Es ist „The Line“ mit Daunter Matthew Herbert, der sich mit seiner Live-Sampling-Kunst und vor allem tiefsouligen House-Tracks zur Legende machte.
Beide sind wie der pulsierende „No War“-Remix von Rampa auch auf unserer neuen „INKA Tunes“-Spotify-Playlist (spoti.fi/2xxLnuQ) gelandet. Noch ein Tipp: „Gerne“ mit der Berliner Wave-Ikone (Malaria), Produzentin und Grand Dame der elektronischen Musik, Gudrun Gut, gibt’s in einem Marcel Dettmann-Remix. -rw
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Stahlzeit
Popkultur // Artikel vom 24.01.2026
Das im Veranstalterjargon so gern überstrapazierte „Einheizen“ trifft beim bekanntesten Rammstein-Tribute ausnahmsweise mal vollumfänglich zu!
Weiterlesen … StahlzeitNo Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamMola
Popkultur // Artikel vom 15.12.2025
Bei Isabella Streifeneder ist „Schnee im Sommer“ und „Liebe Brutal“.
Weiterlesen … MolaToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushCollectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Popkultur // Artikel vom 20.11.2025
Beim nächsten Monatskonzert wird das Gaggenauer Musikkollektiv Collectivity wieder zum Elektro-Pop-Jazz-Orchester und präsentiert „The Beauty Meets The Beast“.
Weiterlesen … Collectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben