Angelo Branduardi
Popkultur // Artikel vom 11.11.2012
Branduardi, 1950 in der Nähe von Mailand geboren, verbrachte seine Jugendjahre an der Musikschule in Genua, um Geige zu lernen.
Früh definiert er sich als „Italiener, Kelte und Jude“, sang stets mehrsprachig, und sein Werk umfasst Pop-Produktionen wie seine Anfangsalben „La Pulce D’acqua“ und „Alla Fiera Dell’Est“ oder „Domenica E Lunedì“ und „Il Dito E La Luna“ aus den 90er Jahren, aber auch eine CD-Serie mit Volksliedern mit antiken Instrumenten und Soundtracks wie den für Michael Endes „Momo“.
In den 80er Jahren startete Branduardi europaweit durch und überwand mit seinen poetischen Liedern jede Sprachbarriere. Unnachahmlich ist nicht nur sein virtuoses bis entfesseltes Geigenspiel, sondern auch seine Stimme, die ihm selbst im Reigen der großen Cantautori eine Sonderstellung gibt. -rw
So, 11.11., 20 Uhr, Brahmssaal, Stadthalle Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza DeathStay Off Limits & Teufelszeug
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
In der Kohi-Jazzreihe präsentiert Tom Boller hier zwei Acts aus der regen Karlsruher Szene Freie Musik.
Weiterlesen … Stay Off Limits & TeufelszeugDaënk
Popkultur // Artikel vom 23.09.2025
Als Gastsänger in Seán Tracys Irish Pub fing 2002 mit Covers von Elvis, Johnny Cash und Metallica-Balladen alles an.
Weiterlesen … Daënk
Kommentare
Einen Kommentar schreiben