Antilopen Gang
Popkultur // Artikel vom 01.03.2018
„Wer wird nicht Millionär?“
Witzelten Danger Dan, sein Bruder Panik Panzer und Koljah, nachdem Jauch-Kandidat Vincent Fromme Ende September die 4.000-Euro-Frage verkackt und ihre Antilopen Gang mal eben zur Giraffen Bande erklärt hat. Dafür luden sie den Gescheiterten zu einem Konzert ein – und spätestens dann vergisst der Jungspund nimmermehr, welche Hip-Hop-Gruppe „Anarchie und Alltag“ einen Riesenerfolg verdankt!
Der weniger angepunkte „Aversion“-Nachfolger „Abwasser“ wurde ja in guter alter Antilopen-Tradition umsonst gedroppt, das zweite Album seit dem JKP-Signing präsentiert sich wieder als Set aus Rüpel-Rap mit Aussage (etwa wenn man das revolutionäre Potenzial von Pizza offenlegt!), Schrammel-Punk und Pop-Tiraden, mit dem das Trio sein Standing als genreübergreifend gewichtige politische Stimme untermauert.
Die Punk-Attitüde wird schon durch die Fehlfarben-Referenz im Albumtitel überdeutlich; noch einen drauf setzt das Best-Of-Bonusalbum „Atombombe auf Deutschland“, auf dem neben Campino und Bela B auch Szenehelden wie Dirk Jora (Slime), MC Motherfucker (Terrorgruppe), Wolfgang Wendland (Kassierer), Claus Lüer (Knochenfabrik), Monchi (Feine Sahne Fischfilet) und Cecilia Boström (The Baboon Show) mit den Antilopen kollaborieren. Support: Juse Ju. -pat
Do, 1.3., 20 Uhr, Substage, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsAC/DC & Power Up Pop Up
Popkultur // Artikel vom 17.08.2025
Ein schlohweißer Angus Young ist vergangenen Sommer gottgleich mit ungebrochenem Spaß an der Sache u.a. auf dem Hockenheimring zum vermeintlich letzten Mal fingerfertig wie eh und je über deutsche Bühnen geturnt.
Weiterlesen … AC/DC & Power Up Pop UpSean Koch
Popkultur // Artikel vom 14.08.2025
Der Indie-Folk-Künstler Sean Koch aus Kapstadt mischt afrikanische und westliche Einflüsse in seinen Surfsound und singt über Südafrika, die Natur oder den Ozean.
Weiterlesen … Sean Koch
Kommentare
Einen Kommentar schreiben