Antwerp Gypsy-Ska Orkestra
Popkultur // Artikel vom 04.11.2008
Während sich das Hinterland oft als von zugeknöpften Hinterwäldlern bevölkert erweist, versprühen Hafenstädte gerne den Geist der Weltoffenheit.
Antwerpen bildet da keine Ausnahme. Die siebenköpfige Kombo Antwerp Gypsy-Ska Orkestra rekrutiert sich aus aller Herren Länder und allen möglichen Stilen, von Hardcore/Punk über Reggae hin zu Balkanmusik, Klezmer, Tango und sogar Death Metal.
Wer auf gepfefferte Ska-Bläser und melancholische Balkanweisen steht, sollte mal in ihre Debüt-CD „Tuttilegal“ (Evil Penguin Rec.) reinhören, die in der belgischen Presse als Meisterwerk abgefeiert wurde! -th
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without Hats20 Jahre Club Die Stadtmitte
Popkultur // Artikel vom 22.08.2025
„Fühl dich wie zu Hause, nur lauter!“ ist seit 20 Jahren das Credo im Club Stadtmitte.
Weiterlesen … 20 Jahre Club Die StadtmitteThe Callous Daoboys
Popkultur // Artikel vom 21.08.2025
Das sechsköpfige Kollektiv aus Atlanta (Georgia) zockt eine Kombi aus Math-, Sass- und Post-Hardcore mit rasanten Tempo-, Takt- sowie äußerst unkonventionellen Genrewechseln.
Weiterlesen … The Callous Daoboys
Kommentare
Einen Kommentar schreiben