Archtop-Forum 2015
Popkultur // Artikel vom 21.11.2015
Das Archtop-Forum ist der Treffpunkt für die Fans dieser besonderen Gitarren.
Mit einer international besetzten Ausstellung hochwertigster handgefertigter Archtop-Gitarren sowie Zubehör, Produktpräsentationen, Workshops, Jam Session und Konzerten. Archtop-Gitarren sind auch bekannt als Jazz-, Swing-, Blues-, Rock’n’Roll- oder Schlaggitarren und in nahezu allen Stilen zu finden. Dozenten der Workshops sind u.a. Uli Hoffmeier (Gitarrist des Max Raabe Palastorchester), Joshua Breakstone (USA) und der Minfelder Sebastian Köhn.
Dazu gibt’s Konzerte: Beim Regional Jazzguitar Summit treten vier renommierte Jazzgitarristen der Region erstmals gemeinsam auf, namentlich Christian Eckert, Lorenzo Petrocca, Manfred Junker und Arnulf Ochs. Highlight des Abends ist dann das Duo-Konzert der New Yorker Jazzlegende Joshua Breakstone mit dem Stuttgarter Bassisten Markus Bodenseh. -rw
Sa, 21.11., 10-22 Uhr, Stadthalle Kandel
www.archtop-forum.com
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza DeathStay Off Limits & Teufelszeug
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
In der Kohi-Jazzreihe präsentiert Tom Boller hier zwei Acts aus der regen Karlsruher Szene Freie Musik.
Weiterlesen … Stay Off Limits & TeufelszeugDaënk
Popkultur // Artikel vom 23.09.2025
Als Gastsänger in Seán Tracys Irish Pub fing 2002 mit Covers von Elvis, Johnny Cash und Metallica-Balladen alles an.
Weiterlesen … Daënk
Kommentare
Einen Kommentar schreiben