art-Party & Günter Lause live im Bento
Clubkultur // Artikel vom 27.02.2012
Einmal mehr sehr ehrenswert ist das Programm des Bento am Werderplatz.
Nach Le Razz am 16.2. (19-22 Uhr/Foto) folgt am Sa, 18.2. (20-2 Uhr) der Nachhol-Gig von Günther Lause. Das aus München stammende und in Hamburg sowie an der HfG agierende Duo steht als Liveact für deepen dubbigen Sound, Ambient; Dub und Dubhouse werden gemischt mit Live-Gesang und live gespielten Instrumenten.
Zimt (Minimal) am 23.2., Rautzenberg Hallo (2.3.) und Martin Telemann (8.3.) spielen je von 19-22 Uhr. Am Sa, 10.3. steigt dann neben einer Party zur art/UND auch die Vernissage zur neuen Ausstellungsreihe „Impulse, Zitate, Plagiate“, die alle zwei Monate jeweils neue Kunstprojekte/Künstler präsentiert. Nicht verschwiegen werden soll auch der Leseabend „Bento.düne“ am 13.3. ab 19 Uhr. -rw
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza DeathStay Off Limits & Teufelszeug
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
In der Kohi-Jazzreihe präsentiert Tom Boller hier zwei Acts aus der regen Karlsruher Szene Freie Musik.
Weiterlesen … Stay Off Limits & TeufelszeugDaënk
Popkultur // Artikel vom 23.09.2025
Als Gastsänger in Seán Tracys Irish Pub fing 2002 mit Covers von Elvis, Johnny Cash und Metallica-Balladen alles an.
Weiterlesen … Daënk
Kommentare
Einen Kommentar schreiben