Art's Birthday
Popkultur // Artikel vom 17.01.2008
"Redesigning The Future - Forever Young" heißt der Leitspruch, unter dem in einem vierstündigen Konzert Elektronik-Legenden, Jazzgrößen und Vokalsolist Jaap Blonk den Geburtstag der Kunst hochleben lassen.
Obendrein gratulieren Markus Popp von Oval (Elektronik), Martin Brandlmayr (Schlagzeug/Elektronik), Werner Dafeldecker (Kontrabass/Elektronik) und Matthias Schubert (Saxophon). Musiker, Klangkünstler und Komponisten - sie alle beziehen akustisch Stellung zur Frage, wie unsere Pop-Musik in Zukunft klingen könnte.
17. Januar, das ist der weltweite "Geburtstag der Kunst". Warum? Weil ihn der Künstler Robert Filliou 1963 - und damit genau eine Million Jahre vor seinem eigenen Jubeltag - so datiert hat. Damals, so Filliou, habe jemand einen trockenen Schwamm in ein Gefäß voll Wasser fallen lassen, wodurch der Menschheit die Idee der Kunst aufgegangen sei.
Seit Fillious Tod 1987 feiern Künstler Jahr um Jahr weltweit den "Art's Birthday" - im Sinne von dessen Kunstkonzept als "Eternal Network". Dazu finden an allen möglichen Orten unterschiedlichste Veranstaltungen statt; von der Partys im privaten Studio bis hin zum Performance-Abend in Museum, Galerie oder Rundfunkanstalt. Voraussetzung zum Mitfeiern ist, dass jede Gruppe "Geburtstagsgeschenke" senden und empfangen kann.
Die Ars Acustica Group der Europäischen Rundfunkunion feiert seit vier Jahren regelmäßig mit und tauscht das Klangmaterial über Satellitenkanäle zwischen den international beteiligten Stationen aus. So werden Teile der musischen Tour de force ab 22.05 Uhr live in "SWR2 ars acustica" übertragen; das komplette Konzert gibt's für Onliner bereits ab 20 Uhr als Live-Stream auf der SWR2-Website. Alles Gute, liebe Kunst! Wir hätten dich sonst sehr vermisst. -pat
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Abgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushLara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara HuloLichterkinder
Popkultur // Artikel vom 01.11.2025
Mit dem durch mehr als 300 Mio. Youtube-Plays in Kinderzimmern und Kitas bekannten und 2023 im realen Leben auf der Bühne angekommenen Kinderliederprojekt präsentiert das Substage zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder eine Veranstaltung außerhalb der Clubmauern.
Weiterlesen … LichterkinderLurch
Popkultur // Artikel vom 30.10.2025
Die Wiener machen psychedelische Musik für Metalfans.
Weiterlesen … LurchThe Lawrence Clark Band
Popkultur // Artikel vom 26.10.2025
Der spirituelle Modern Jazz des New Yorker Ensembles um den Tenorsaxofonisten Lawrence Clarks enthält Anklänge ans klassische John Coltrane Quartet und das Miles Davis Quintet.
Weiterlesen … The Lawrence Clark BandKarlsunruhe: Gablonzky Beat & Torrent
Popkultur // Artikel vom 25.10.2025
Monatlich sorgen zwei Acts aus der Region für die „Karlsunruhe“.
Weiterlesen … Karlsunruhe: Gablonzky Beat & Torrent
Kommentare
Einen Kommentar schreiben