Auferstehungsparty im ZKM-Foyer
Clubkultur // Artikel vom 10.04.2009
Eine richtig geile Synthese aus Party & Kunst verspricht die Auferstehungs-Party am Fr, 11. April im ZKM-Foyer zu werden.
Mit einer neuen Lichtkomposition von rosalie, Musik von Shahrokh Dini und weiteren Überraschungen wird hier gefeiert. Ausgangspunkt der Party ist, dass von den drei Stationen, die das Leben Jesu charakterisieren, nämlich Geburt, Tod und Auferstehung, letztere sicher die größte und wichtigste Botschaft der christlichen Religion ist.
Im Kontext der Lichtkomposition von rosalie wird sakrale Musik aller Schattierungen zu hören sein: von Messiaen bis Gospel, von Bach bis zu Spooky Tooth, von Trance Musik bis Reggae, von Psychedelic Music zu Gospel und Techno. Co-Organsisator Shahrokh Dini, der selbst an diesem Abend ein 70er-Jahre-Spacerock-Set (!) spielen wird, hat dazu erstklassige Künstler verpflichtet.
James Simpson aus den USA wird für Gospel-Klänge sorgen, DJane Ana aus dem Harry Klein in München steht für House, Heiko MSO aus Frankfurt ist nicht nur einer der Mitgründer der legendären Labels Playhouse und Klang, sondern auch einer der besten deutschen DJs.
Schließlich kommt mit Jay Shepheard ein Liveact aus London angereist: Er staubte 2007 eine Nominierung für den besten Deep House-Act bei den Beatport Music Awards ab und veröffentlicht demnächst seine vierte Black-Label-Maxi auf Compost. -rowa
http://www.myspace.com/jayshepheard
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsAC/DC & Power Up Pop Up
Popkultur // Artikel vom 17.08.2025
Ein schlohweißer Angus Young ist vergangenen Sommer gottgleich mit ungebrochenem Spaß an der Sache u.a. auf dem Hockenheimring zum vermeintlich letzten Mal fingerfertig wie eh und je über deutsche Bühnen geturnt.
Weiterlesen … AC/DC & Power Up Pop UpViolent Way
Popkultur // Artikel vom 13.08.2025
Inspiriert von den Oi!-Pionieren sind die 2020 gegründeten Violent Way, wobei das Streetpunkquartett aus Buffalo (New York) den alten Traditionen nicht nur musikalisch neue Relevanz gibt.
Weiterlesen … Violent Way
Kommentare
Einen Kommentar schreiben