Auferstehungsparty im ZKM-Foyer
Clubkultur // Artikel vom 10.04.2009
Eine richtig geile Synthese aus Party & Kunst verspricht die Auferstehungs-Party am Fr, 11. April im ZKM-Foyer zu werden.
Mit einer neuen Lichtkomposition von rosalie, Musik von Shahrokh Dini und weiteren Überraschungen wird hier gefeiert. Ausgangspunkt der Party ist, dass von den drei Stationen, die das Leben Jesu charakterisieren, nämlich Geburt, Tod und Auferstehung, letztere sicher die größte und wichtigste Botschaft der christlichen Religion ist.
Im Kontext der Lichtkomposition von rosalie wird sakrale Musik aller Schattierungen zu hören sein: von Messiaen bis Gospel, von Bach bis zu Spooky Tooth, von Trance Musik bis Reggae, von Psychedelic Music zu Gospel und Techno. Co-Organsisator Shahrokh Dini, der selbst an diesem Abend ein 70er-Jahre-Spacerock-Set (!) spielen wird, hat dazu erstklassige Künstler verpflichtet.
James Simpson aus den USA wird für Gospel-Klänge sorgen, DJane Ana aus dem Harry Klein in München steht für House, Heiko MSO aus Frankfurt ist nicht nur einer der Mitgründer der legendären Labels Playhouse und Klang, sondern auch einer der besten deutschen DJs.
Schließlich kommt mit Jay Shepheard ein Liveact aus London angereist: Er staubte 2007 eine Nominierung für den besten Deep House-Act bei den Beatport Music Awards ab und veröffentlicht demnächst seine vierte Black-Label-Maxi auf Compost. -rowa
http://www.myspace.com/jayshepheard
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Stahlzeit
Popkultur // Artikel vom 24.01.2026
Das im Veranstalterjargon so gern überstrapazierte „Einheizen“ trifft beim bekanntesten Rammstein-Tribute ausnahmsweise mal vollumfänglich zu!
Weiterlesen … StahlzeitNo Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamMola
Popkultur // Artikel vom 15.12.2025
Bei Isabella Streifeneder ist „Schnee im Sommer“ und „Liebe Brutal“.
Weiterlesen … MolaToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushCollectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Popkultur // Artikel vom 20.11.2025
Beim nächsten Monatskonzert wird das Gaggenauer Musikkollektiv Collectivity wieder zum Elektro-Pop-Jazz-Orchester und präsentiert „The Beauty Meets The Beast“.
Weiterlesen … Collectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben