Auftakt zum „Palatia Jazz“
Popkultur // Artikel vom 08.05.2009
Das Pfälzer Jazzfestival „Palatia Jazz“ gehört seit Jahren zu den Highlights im Konzertkalender.
Auch 2009 treten zwischen Mai und August interessante Künstler in ausgesprochen stimmungsvoller historischer Kulisse auf, darunter der Trompeter Roy Hargrove (12.7., Historischer Rathausplatz Annweiler), der Pianist McCoy Tyner (25.7., Klosterruine Limburg Bad Dürkheim) und die Sängerin Silje Nergaard (1.8., Koeth Wanscheid’scher Schlosspark Dirmstein).
Da die Open-Air-Saison noch etwas auf sich warten lässt, geht es zunächst „indoor“ in die Vollen. Den Auftakt macht mit dem Kronos Quartett (Fr, 8.5., Gedächtniskirche Speyer) ein ungewöhnliches Streichensemble, das dem Wort „Crossover“ neues Leben einhaucht und schon mit David Bowie, Tom Waits und Nelly Furtado arbeitete. Das Repertoire reicht von Jimmy Hendrix und Ornette Coleman über Phillip Glass bis zu Bearbeitungen klassischer Werke.
Ebenfalls erfreulich frisch wirkt das Zusammenspiel von Klaus Paier (Akkordeon) und Asja Valcic (Cello), bei dem nicht nur die Instrumentierung aufhorchen lässt (Fr, 15.5., Zwölf-Apostel Kirche Frankenthal). Auf der bei ACT veröffentlichten CD „À Deux“ fährt das Duo eine große Bandbreite unterschiedlichster musikalischer Stile – Tango, Musette, aber auch Klassik, Jazz und Volkstümliches – auf. Mal wird ein „Tango Loco“ gemäß seines Titels ungestüm und wild, mal geht es wie in „Histoire d’Amour“ schwelgerisch und romantisch verklärt zu. Einlass je 18.30 Uhr. -er
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsJackie Bristow & Mark Punch
Popkultur // Artikel vom 23.08.2025
Geboren in Neuseeland und aufgewachsen in Australien lebt Jackie Bristow nunmehr in Nashville (Tennessee), ist aber auf den Bühnen der ganzen Welt zu Hause.
Weiterlesen … Jackie Bristow & Mark Punch20 Jahre Club Die Stadtmitte
Popkultur // Artikel vom 22.08.2025
„Fühl dich wie zu Hause, nur lauter!“ ist seit 20 Jahren das Credo im Club Stadtmitte.
Weiterlesen … 20 Jahre Club Die Stadtmitte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben