August Burns Red
Popkultur // Artikel vom 16.09.2013
Über den religiösen Background der Metalcore-Senkrechtstarter aus Pennsylvania mag man diskutieren.
Aber dass ihre Musik gerade technisch mit zum Besten des Genres gehört, steht außer Frage. Krachige Breakdowns, wahnsinnig komplexe Riffs und griffige Melodien haben sicher nicht nur Bibelbubis zum Kauf verleitet und die Band in die sonst für derlei Hartes unerreichbaren internationalen Albumverkaufscharts gepusht.
Aktuell touren JB Brubaker (Gitarre), Brent Rambler (Gitarre), Dustin Davidson (Bass), Matthew Greiner (Schlagzeug) und Prügelprediger Jacob Luhrs mit ihrem sechsten Studioalbum „Rescue & Restore“ (Hassle Records/Soulfood), Support kommt von den Posthardcore-Bands Blessthefall aus Arizona und Counterparts aus Kanada.
INKA verlost zum Konzert im Substage zwei Tickets samt der neuen Scheibe. Teilnahme per E-Mail an verlosung@inka-magazin.de bis Do, 26.9. unterm Stichwort „Rescue & Restore“. -swi/pat
Mo, 30.9., 20 Uhr, Substage, Karlsruhe - präsentiert von INKA
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben