Ausblick: Jubez
Popkultur // Artikel vom 11.09.2017
Nachdem „Das Fest“ über die Café- und Feldbühne gegangen ist, durfte das Jubez-Team bis zur Jazzclub-„Jam Session“ (11.9.) Sommerpause machen.
Richtig in Schwung kommt das Konzertprogramm am Kronenplatz wieder mit der englischen Folk-Pop-Foot-Tapping-Gruppe Keston Cobblers’ Club (19.9.).
Weitere Konzerthighlights im Herbst: die selbsternannte „Indielectro-Post-Punk-Metal-DIY-Band“ The Hirsch Effekt (26.10.), das von „Woodstock“-Legende Leo Lyons gegründete Bluesrock-Trio Hundred Seventy Split (25.10.), Hiss (21.10.), Staatspunkrott (7.10.) und die akustischen Genrevertreter Liedfett (2.11.), das vorlaute Songwriterinnen-Duo Daniela Reis und Fritzi Ernst alias Schnipo Schranke (4.10.) und die beim zweitägigen „Halloween Dudefest“ auftretenden Dark-Jazzer Bohren & Der Club Of Gore (30.10.).
Als Teil des Karlsruher Popnetzes trägt das Jubez außerdem das Semifinale des „New Bands Festivals“ (30.9.) aus, und die „Local Handicap Night“ (13.10.) mit Dickes Blech im Rahmen von „76 Respect“ ist den Machern des Stadtjugendausschusses von Haus aus eine Herzensangelegenheit.
Dazu beweist Alain Frei (29.9.), dass Schweizer alles andere als neutral sein können, Newcomer Masud (23.9.) fragt rhetorisch „Who The Fuck Is Masud Akbarzadeh!?“, Saskia Kästner hat als Schwester Cordula (14.10.) Dutzende Arztromane seziert und Kabarett-Paradiesvogel Kay Ray (28.10.) greift für sein neues Soloprogramm „Yolo!“ das deutsche Jugendwort des Jahres 2012 auf. -pat
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsAC/DC & Power Up Pop Up
Popkultur // Artikel vom 17.08.2025
Ein schlohweißer Angus Young ist vergangenen Sommer gottgleich mit ungebrochenem Spaß an der Sache u.a. auf dem Hockenheimring zum vermeintlich letzten Mal fingerfertig wie eh und je über deutsche Bühnen geturnt.
Weiterlesen … AC/DC & Power Up Pop UpBonaparte
Popkultur // Artikel vom 10.08.2025
Auf der Suche nach Urharmonien: Im Frühjahr 2024 feierte der Schweizer Musiker nach vier Jahren sein Bühnencomeback mit einer ausverkauften Tour der Extreme.
Weiterlesen … Bonaparte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben